Projektleitung Im Bauprojektmanagement, Technische - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Projektleitung im Bauprojektmanagement, Technische Gebäudeausrüstung
- EinrichtungAbteilung Liegenschaftsmanagement, Referat Bauprojektmanagement
WertigkeitEGR. 12 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet
- Projektsteuerungs
- und leitungsaufgaben gemäß AHO-Schriftenreihe, Heft Nr. 9, für Umbau
- und Sanierungsvorhaben der Universität Hamburg im Team Technische Gebäudeausstattung
- Interessen der Universität Hamburg bei größeren Bauprojekten im Auftrage der FHH/Behörde für Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke vertreten
- Interessen der Nutzenden bei Planung und Umsetzung von Bau
- und Sanierungsmaßnahmen gegenüber externen Realisierungsträgern vertreten
- Kostenindikationen für Berufungsmaßnahmen erstellen
- Qualitätskontrollen von Planungen sowie Entwürfe von extern beauftragten Planenden prüfen
- Qualitätsstandards und Projektmanagementstrukturen entwickeln und implementieren
- Maßnahmen zu Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit umsetzen

Durch Ihr gutes Verständnis für komplexe wissenschaftliche Bauvorhaben entwickeln Sie das Bild der Universität als Exzellenzstandort in Hamburg weiter.

Ihre Projekte erstrecken sich über alle Standorte der Universität.

Sie sind die erste Anlaufstelle für baufachliche Fragen zu Ihren Projekten. Zu Ihren Aufgaben gehören ebenfalls die technische Begutachtung und fachliche Prüfung und Bewertung des Bedarfes einer Baumaßnahme.

Im Rahmen Ihrer Funktion als Projektleitung wirken Sie bei der Zielsetzung der Projekte und Vertragsgestaltung, insbesondere mit externen Planungsbüros sowie Bauvertragskooperationen und der Ausarbeitung von Rahmenverträgen mit.

Sie überwachen eigenverantwortlich die Terminpläne und das Baubudget, kommunizieren mit allen Nutzenden und bilden die Schnittstelle zu den Standortleitungen. Ebenso koordinieren Sie die Projektbeteiligten innerhalb und außerhalb der Universität.

Sie sind für das Controlling der Maßnahmenumsetzung, die Sicherstellung der Vorgabeneinhaltung der Universität durch externe planende Personen und Bauvertragsfirmen verantwortlich und überwachen die Bauausführung hinsichtlich der mit den Nutzenden abgestimmten Ausführungsplanung.

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig), bevorzugt in den Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Energiemanagement, Elektrotechnik, Energie
- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Studienfachrichtung

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
- mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis, vorzugsweise im Projektmanagement

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- umfangreiche, qualifizierte Projektmanagementerfahrung - mindestens Projektsteuerungs-, bestenfalls auch Projektleitungserfahrung - in allen Leistungsphasen im Baubereich
- Kenntnis der Rollen im Bauprojekt
- Erfahrung bei der Projektsteuerung von Sanierungsbauvorhaben bzw. Wissenschaftsbauten
- Erfahrungen in der Planungskoordination
- Erfahrungen und Kenntnisse der Anwendung von VOB, HOAI und AHO sowie der öffentlichen Vergabe
- fundierte Kenntnisse im Planungs
- und Baurecht einschließlich relevanter Rechtsvorschriften sowie im Prozess
- und Qualitätsmanagement
- aufgabenbezogene IT-Anwendungskenntnisse (MS Office)
- idealerweise Verwaltungserfahrung und/oder Erfahrung im öffentlichen Bauwesen
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Organisations
- und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte selbstständige und analytische Arbeitsweise
- selbstbewusstes, freundliches und offenes Auftreten gegenüber Nutzenden, Kolleg:innen und externen Realisierungsträgern

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fa

Mehr Jobs von Universität Hamburg