Mitarbeiterin / Mitarbeiter (W/m/d) in Der - Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich "Human-in-the-Loop Design für Datenplattformen"

**Organisationseinheit**:
Institut für Telematik (TM)

**Ihre Aufgaben**:
Das TECO von Prof. Dr. Michael Beigl beschäftigt sich in Forschung, Lehre und Innovation mit Fragestellung des Ubiquitous Computing.

Die ausgeschriebene Stelle fokussiert auf die Untersuchung und Gestaltung von Human-in-the-Loop Ansätzen im Kontext von Datenplattformen. Dazu gehören z.B. Ansätze wie Active Learning, aber auch neuartige Benutzerschnittstellen (graphisch oder per Chat) zur Eingabe und Organisation von Datensätzen (Curation) und Oberflächen für KI-Werkzeuge wie das von uns entwickelte Edge-ML. Im Rahmen der Promotion sollen neue Methoden und Werkzeuge konzipiert und evaluiert werden, welche eine aktive Einbeziehung von Menschen in Entwicklungs
- und Nutzungsprozesse von Datenplattformen ermöglichen. Die Schwerpunkte können dabei nach Abstimmung eher im Bereich der Mensch-Maschine Schnittstellen, der KI oder der Datenplattformen liegen. Die ausgeschriebene Stelle ist eingebettet in ein gemeinsames Kooperationsprojekt mit dem IISM (Prof. Dr. Alexander Mädche) im Kontext der KI Allianz Baden-Württemberg

Aufgaben:

- Entwicklung und wissenschaftlich fundierte Evaluation innovativer Lösungsansätze für die Gestaltung von Human-in-the-Loop Ansätzen für Datenplattformen auf Basis realer Anwendungsszenarien und -daten in enger Kooperation mit der Praxis
- Mitarbeit im gemeinsamen Kooperationsprojekt der KI Allianz Baden-Württemberg im Rahmen der Förderung regionaler KI-Exzellenzzentren durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
- Mitarbeit in der Lehre, insbesondere in den Bachelor
- und Master-Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik

Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.

**Eintrittstermin**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Qualifikation**:
Sie verfügen über:

- Eine abgeschlossene Wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) mit fachlichem Schwerpunkt in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder angrenzenden Gebieten
- Hohe Eigeninitative und Kreativität
- Interesse an der Untersuchung und Gestaltung von Human-in-the-Loop-Ansätzen
- Gute oder sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python, Javascript, C), KI-Bibliotheken und Datenhaltung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Entgelt**:
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Vertragsdauer**:
befristet auf max. 6 Jahre

**Bewerbungsfrist bis zum**:


**Fachliche/r Ansprechpartner/in**:
**Bewerbung**:
**Ausschreibungsnummer: 2105/2023**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie