Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 4 Jahre.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Unser Profil**:
Das Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen betreibt hochmoderne Versuchsprüfstände im historischen Zentrum der Kaiserstadt Aachen. Eigene Abteilungen für Konstruktion, Elektronik und Werkstatt sind Garant für ausgezeichnete experimentelle Forschung. Für numerische Untersuchungen besteht Zugang zu regionalen und nationalen Höchstleistungsrechenzentren.

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) des Maschinenbaus oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Kenntnisse in der Aero-/Thermodynamik von Turbomaschinen
- Kenntnisse in objektorientierter Programmierung sind von Vorteil

**Ihre Aufgaben**:
In mehreren kooperativen Forschungsprojekten wird am IST die Entwicklung nachhaltiger Antriebssysteme für die Verkehrsflugzeuge der Zukunft vorangetrieben. Als Kernelement dieser Antriebe bieten sich Gasturbinenflugtriebwerke an, die mit Wasserstoff oder nachhaltigen Biokraftstoffen betrieben werden und oft in hybrid-elektrische Antriebsarchitekturen eingebunden sind. Eine aussichtsreiche Technologie für zukünftige Flugantriebe sind auch Brennstoffzellen-Antriebssysteme. Zur Erforschung und Bewertung der verschiedenen Konzepte wird am IST eine Software zur Vorauslegung von Antriebssystemen genutzt und stetig weiterentwickelt. In diesem Zuge sind Modellierungsmethoden, Auslegungs
- und Bewertungsalgorithmen der Antriebssysteme und ihrer Komponenten zu erstellen und zu implementieren. Die optimale Auslegung des Brennstoffzellensystems unter Berücksichtigung der verschiedenen Subsysteme (Luftversorgung, Wasserstoffversorgung und Thermalmanagement) ist dabei eine besonders komplexe Aufgabe.

Bei der Vorauslegung von Flugantrieben handelt es sich um einen interdisziplinären Prozess, der die Gesichtspunkte der Thermodynamik, Aerodynamik, Strukturmechanik und des Thermalmanagements gleichermaßen berücksichtigt. Aus diesem Grund wird im Rahmen der wissenschaftlichen Tätigkeit ein Gesamtverständnis im Bereich dieser Disziplinen erarbeitet. Der Projektschwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung des Programms zur Triebwerksleistungsrechnung mit dem Ziel der Vorauslegung der o.g. Antriebssysteme und der Bewertung ihrer für den Flugbetrieb relevanten Eigenschaften.

Es ist vorgesehen, dass die Forschungsergebnisse des Vorhabens in eine Promotion überführt werden.

Das bieten wir Ihnen:

- Eine herausragende forschungsorientierte Ingenieursausbildung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und wissenschaftlicher Freiheit
- Eine kollegiale Atmosphäre und eine enge Kooperation mit namhaften Industriepartnern in Verbundforschungsvorhaben
- Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen zur Präsentation der eigenen wissenschaftlichen Ergebnisse vor einem Fachpublikum sowie zur Vernetzung in der Forschungswelt und Turbomaschinenbranche

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

**Besoldung / Entgelt**:
EG 13 TV-L

null

Mehr Jobs von RWTH Aachen University