Bereichsleitung (M/w/d) Stadtmarketing - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachbereich 3 Marketing + Kommunikation ist ab dem die Stelle der

**Bereichsleiter*in (m/w/d) Stadtmarketing
zu besetzen.

Im Zuge einer Neuausrichtung der städtischen Marketingaktivitäten wurde aus der bisherigen "Dortmund Agentur" der neue Fachbereich Marketing + Kommunikation. Die neue Struktur entstand vor dem Hintergrund einer fokussierten Zusammenführung von Funktionen innerhalb der Stadtverwaltung. Zum einen werden dadurch Synergien gehoben, zum anderen eine höhere Schlagkraft der Kommunikationsaktivitäten entfaltet. Der Fachbereich vereint unter sich ab sofort die vier Geschäftsbereiche Zentrale Dienste, Stadtmarketing, Kommunikation und Eventmanagement. Hinzu kommt die Stabstelle für Strategie sowie die Stabsstelle des Stadtsprechers.

Der Bereich Stadtmarketing besteht aus zwei Teams mit z. Zt. 19 Mitarbeitenden und den Aufgabenbereichen Stadtmarketing, Design und Kundenberatung.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die über ein anerkanntes Hochschulstudium (Master
- oder Diplomabschluss) in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften, Tourismus, Medien und Kommunikation oder vergleichbarer Fachrichtungen verfügen. Beamt*innen müssen darüber hinaus die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamts des nichttechnischen Dienstes nachweisen.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 15 TVöD-V bzw. nach Besoldungsgruppe A 15 LBesO NRW bewertet.

Zu den Kernaufgaben der Leitung des Bereiches gehören:
**Personalmanagement**
- Strategische Ausrichtung und fachliche Führung des Bereichs mit einem breiten Produktportfolio
- Personalplanung, -entwicklung und -führung der direkt unterstellten Mitarbeiter*innen
- Budget und Ressourcen-Planung

**Marketingmanagement**
- Zielgruppenspezifische Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung der strategischen Marketing
- und Designaktivitäten auf Basis einer gesamtstädtischen Marketing-strategie
- Gestaltung, Umsetzung und Kontrolle des Innen
- und Außenmarketings in enger Zusammenarbeit mit dem Stab Strategie
- Vereinheitlichung der städtischen Marketingaktivitäten und Leitbildentwicklung
- Teilnahme an nationalen und internationalen Messen und Veranstaltungen

**Tourismusmanagement**
- Zusammenführung von Tourismus
- und Marketingaktivitäten im Sinne eines ganzheitlichen Stadtmarketings
- Betrieb der Tourist-Info (incl. Kulturservice und Ticketing)
- Erschließung neuer touristischer Märkte im In
- und Ausland
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der mittel
- bis langfristigen touristischen Unternehmensstrategie in enger Kooperation mit der Fachbereichsleitung und relevanten Akteur*innen

**Themenmanagement**
- Identifizieren von Themen für ein ganzheitliches Stadtmarketing und eine gemeinsame strategische Ausrichtung mit dem Geschäftsbereich Kommunikation
- Strategie für die Entwicklung von Kommunikations-Kanälen im Bereich Marketing (Webseite, SM, POS, Mags)

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Marketings mit Personalverantwortung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Stadtmarketing
- Wissen und Erfahrungen aus verschiedenen für die Aufgabe relevanten Handlungs-feldern wie Tourismus, Kultur und Sport
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware MS-Office und Lotus Notes (bzw. vergleichbar) werden vorausgesetzt.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Inter

Mehr Jobs von Stadt Dortmund