Studienassistenz Highmed - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** im **Zentrum für Innere Medizin** an der **Klinik** **für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie** (Innere Medizin III) für den Bereich der** Bioinformatik & Systemkardiologie **gesucht.
- Das Klaus Tschira Institute für Computational Cardiology an der Klinik für Innere Medizin III wurde im September 2015 mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung gegründet und wird seitdem von Prof. Dr. Christoph Dieterich geleitet. Der erfolgreiche Bewerber wird Teil des HiGHmed-Konsortiums

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate - Option auf Verlängerung)

**Vertrag**:
TV-UK

**Das erwartet Dich**:
***
- Patientenscreening, -rekrutierung und -aufklärung (Durchführen des Aufklärungsgesprächs zum Broad Consent mit in Frage kommenden Patienten)
- Koordinierung und Ausgabe von Informationsmaterial zum Broad Consent, inklusive Ausgabe und eigenverantwortliches Einholen der Aufklärungs
- und Einwilligungsdokumenten
- Erhebung, Dokumentation und Pflege von Patientendaten zum Thema Broad Consent (u. a. im oder Consent Manager)
- Hauptansprechpartner und Betreuung von Patienten zum Thema Broad Consent
- Enge Zusammenarbeit mit den Studienärzten und -personal, Teilnahme an monatlichen Projektmeetings

**Darüber freuen wir uns**:
***
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits
- und Krankenpflege, MTA, MFA, Dokumentar oder gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung in Durchführung von klinischen Studien und Kenntnisse in klinischen Abläufen wären wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung
- Fließende Deutschkenntnisse in Word und Schrift erforderlich
- Gute EDV-Kenntnisse der Standardanwendungen Windows und MS Office, technische Affinität wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung
- Spaß und Freude am Umgang mit Menschen, Interesse an klinischer Forschung
- Teamplayer, kommunikativ und soziale Kompetenzen, verbindlich und gewissenhaft, organisierte und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterbildung und gelegentliche Reisen zu Studientreffen

**Darauf kannst Du Dich freuen**:
***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Studienärzten, Patienten, Projektleitern, (evtl. auch standordübergreifend) etc.
- Möglichkeit Projektverantwortung für den stationären Rollout des Broad Consent in der Kardiologie zu übernehmen
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Dir gerne das Sekretariat via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum direkt über unser Online-Bewerbungsportal oder per **E-Mail** (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei bündeln).

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
- Prof. Dr. rer. nat. Christoph Dieterich
- Im Neuenheimer Feld 669
Heidelberg
- Tel.: Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg