Arbeitsschutzmanagement - Koordinatorin - Bonn, Deutschland - Eisenbahn-Bundesamt

Eisenbahn-Bundesamt
Eisenbahn-Bundesamt
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 6 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts
- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das **Eisenbahn-Bundesamt (EBA)** sucht für das Referat 16, **unbefristet**, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

**Arbeitsschutzmanagement - Koordinatorin / Arbeitsschutzmanagement - Koordinator (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)**:
Der Dienstort ist Bonn.
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**

Bewerbungsfrist 16. April 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Eisenbahn-Bundesamt

Ort: Bonn

PLZ: 53175

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Entwicklung, Umsetzung sowie kontinuierliche Verbesserung eines zentralen Arbeitsschutzmanagementsystems für das Eisenbahn-Bundesamt
- Erarbeitung, Planung, Umsetzung und Anwendungskontrolle von zentralen Maßnahmen im Arbeitsschutz
- Beratung der Hausleitung, Führungskräfte und Beschäftigung zu Fragen des Arbeitsschutzes
- Planung und Durchführung von themenbezogenen Informationsveranstaltungen und Schulungen (bspw. Ersthelfer, Brandschutzhelfer etc.)
- Koordinierung der Dokumentation der Gefährdungsbeurteilungen und anderer relevanter Dokumente
- Organisation der ASA Sitzungen an 16 Standorten (remote)

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossenes Fachhochschul
- bzw. Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) vorzugsweise mit Bezug zum Arbeitsschutz oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung

**Das wäre wünschenswert**:

- Vorteilhaft ist eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten
- Einschlägige Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen
- Kenntnisse in der Organisation von Veranstaltungen
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständiger, systematischer, konzeptioneller und konstruktiver Arbeit
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft und sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PPoint)
- Bereitschaft zu Dienstreisen

**Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes der BesGr A 10 und A 11 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach A 11 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus erwartet Sie:

- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.

**Besondere Hinweise**:
Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode _0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache **(Lebenslauf, FH-Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis und/oder Laufbahnbefähigungsnachweis sowie Ihre letzte dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) **als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **"Ausbildung/Abschlüsse" **Ihren Studienabschluss mit Ausprägung und/oder die Laufbahnbefähigung sowi

Mehr Jobs von Eisenbahn-Bundesamt