Sozialarbeiter in Oder Sozialpädagoge in - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln

Stadt Köln
Stadt Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Köln ist eine der größten Arbeitgeber*innen der Region. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln ist in seiner Organisation das viertgrößte Jugendamt Deutschlands.

Im Amt für Kinder, Jugend und Familie, ist in der Abteilung - Kinderinteressen und Jugendförderung, im Sachgebiet Jugendarbeit und Jugendschutz ab sofort eine Stelle im Umfang von 19,50 Stunden als **Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) **zu besetzen.

Das Sachgebiet Jugendförderung umfasst ein breites Spektrum von Handlungsfeldern, wie Offene Kinder
- und Jugendarbeit, Jugendschutz, Jugendmedienschutz, Streetwork, Jugendverbandsarbeit, Kulturarbeit, Arbeit mit Geflüchteten, Übermittagsbetreuung und internationale Jugendarbeit. Basis ist die gesetzliche Grundlage der Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII).

**Machen Sie Köln verbundener**

**Ihre Aufgaben**:
**Sie **
- sind für die Bearbeitung der Grundsatzangelegenheiten und Fachberatung im Feld der Offenen Kinder
- und Jugendarbeit mit über 80 Jugendeinrichtungen und über 30 Jugendtreffs und -angebote, die von Trägern der freien Jugendhilfe im Rahmen des Subsidiaritätsprinzips in neun Stadtbezirken betrieben werden, zuständig
- koordinieren die Planung und Umsetzung neuer Jugendeinrichtungen und -angebote
- beraten die Träger der freien Jugendhilfe und sind für das Fachcontrolling auf der Basis von Leistungskatalogen und Zielvereinbarungen zuständig
- führen jährlich ca. zwölf dialogische Fachgespräche, die gemeinsam mit der bezirklichen Jugendpflege vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden
- tragen zu einem hohen Qualitätsstandard in der Offenen Kinder
- und Jugendarbeit vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und sozialräumlichen Herausforderungen bei
- arbeiten im Rahmen des Kinder
- und Jugendförderplans und der Förderrichtlinien der Offenen Kinder
- und Jugendarbeit
- sind bereit zur Arbeit in den Nachmittagsstunden und gelegentlich am Abend und am Wochenende

**Ihr Profil**:
**Sie verfügen über**:

- Einen Abschluss jeweils mit staatlicher Anerkennung
- als Diplom-Sozialarbeiter*in beziehungsweise Diplom-Sozialpädagoge*in
- des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit

Wir weisen darauf hin, dass ab dem für diese Stelle die Regelungen des Maserimpfschutzgesetzes einschlägig sind.

**Worauf es uns noch ankommt**:
**Sie **
- verfügen über Kenntnisse der Jugendhilfestruktur auf lokaler Ebene
- haben Erfahrungen im Feld der Kinder
- und Jugendarbeit und in der Zusammenarbeit mit kommunalen und freien Trägern der Jugendhilfe
- fördern verlässliche Zusammenarbeit (auch extern) und verhandeln konstruktiv und sachlich
- besitzen analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Fachinformationen und Fähigkeiten Konzepte zu erstellen
sind innovationsfähig und arbeiten selbstständig
- kennen übergreifende Zuständigkeiten, Prozesse und Abläufe und strukturieren Ihre Aufgaben vorausschauend
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

**Wir bieten Ihnen**:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Sozial
- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden.

**Ihre Bewerbung**:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Mörtl, Telefon 0221 /

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens ** **unter der Kennziffer ** **mit mindestens folgenden Unterlagen:

- tabellarischer Lebenslauf
- Hochschulzeugnis/se mit Staatlicher Anerkennung
- Arbeitszeugnis/se
- Gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung

an:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
Amt für Kinder, Jugend und Familie
510/4 Personalstelle
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln

Senden Sie dabei Dokumentdateien möglichst im pdf-Format.

Sofern Sie eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklu