Doktoranden/doktorandinnen (M/w/d) Der - Munich, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WISSENSCHAFTLICHER NACHWUCHS**
***
**MÜNCHEN**
***
- Rechtswissenschaften SozialwissenschaftenAusschreibungsnummer: Kennziffer 06-23

Stellenangebot vom 6. Juni 2023

Das Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik in München ist ein Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. und sucht **ab sofort Doktoranden und Doktorandinnen (m/w/d) der Rechtswissenschaft für ein neues Doktorandenkolleg "Aufwachsen im Wohlfahrtsstaat".**

Die im Rahmen dieser Gruppe zu bearbeitenden Projekte sollen sich mit den Hilfe
- und Förderleistungen für Kinder und Jugendliche in einem weit gefassten Sinn und einschließlich der schulischen Bildung beschäftigen. Dabei besteht Raum für die Einbeziehung eigener Ideen. Die Projekte sollen rechtsvergleichend angelegt sein; es besteht auch die Möglichkeit, Methoden empirischer Forschung zu nutzen (etwa Text
- und Netzwerkanalysen, quantitativ und qualitativ auszuwertende Befragungen).

Die Einbindung in das Institut erfolgt durch **Promotionsförderverträge**, die wissenschaftlich freies Forschen mit sozialer Absicherung verbinden. Sie erlauben Doktorandinnen und Doktoranden, sich selbstständig und uneingeschränkt der wissenschaftlichen Arbeit zu widmen.

Ihr Profil

Erwartet werden eine **mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossene erste und/oder zweite juristische Prüfung **(mindestens "vollbefriedigend") oder ein vergleichbarer ausländischer Abschluss und Interesse an der Erforschung sozialrechtlicher Fragestellungen sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit. Gute Englischkenntnisse werden erwartet, Kenntnisse anderer Sprachen sind erwünscht und je nach Projekt erforderlich.

Unser Angebot

Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem gut ausgestatteten und weltweit wissenschaftlich vernetzten Institut im Herzen Münchens und in räumlicher Nähe zur Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Wir verfügen über die weltweit größte Spezialbibliothek im Sozialrecht. Die vereinbarte Arbeitszeit liegt derzeit bei 39 Stunden pro Woche. Die Vergütung ist an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) angelehnt (65% TVöD EG 13) und beträgt derzeit circa 2.700 Euro brutto. Die Förderverträge werden über drei Jahre geschlossen, mit der Möglichkeit, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Forschungsaufenthalte im Rahmen der Promotion - auch im Ausland - können unterstützt werden.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Daher will sie den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Es werden Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Schwerbehinderung und Angehörigen ethnischer und kultureller Minderheiten besonders begrüßt.

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung sollte ein **Motivationsschreiben,** einen **tabellarischen** **Lebenslauf** und **Kopien von Zeugnissen** enthalten. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei unter der **Kennziffer 06-23** bis zum **30. Juni** 2023 **an:
Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
- Personalstelle
- Amalienstr. 33
80799 München

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft