Mitarbeiter/-in Beratung Und Antragsmanagement - Berlin, Deutschland - Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen - allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten - allein nach dem Maß der Not.

Mitarbeiter/-in Beratung und Antragsmanagement (m/w/d)

Zum suchen wir Dich als

Mitarbeiter/-in Beratung und Antragsmanagement (m/w/d).

Die Stelle ist im Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team Finanzierung und Fördermittelmanagement zugeordnet.

Du teilst Dein Wissen gerne mit anderen und möchtest in einem großen Wohlfahrtsverband richtig etwas bewegen? Dann komm zu uns ins Team. Wir bündeln Fragen der Finanzierung sozialer Arbeit und verstehen uns als Impulsgeber für Förder
- und Finanzierungsthemen. Wir bieten Beratungs
- und Schulungsangebote zu Fördermöglichkeiten für die Mitgliedsverbände des DRK an und unterstützen diese bei der Antragstellung bei den Soziallotterien. Darüber hinaus liegt auch die Abrechnung und Verwaltung von Inlandsprojekten bei uns im Team.

Die Beschäftigung erfolgt in Voll
- oder Teilzeit Stunden/ Woche). Das Beschäftigungsangebot ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit dem Wunsch auch darüber hinaus erfolgreich zusammenzuarbeiten.

**Ihre Aufgaben**:
In enger Zusammenarbeit mit Deinen Kolleginnen und Kollegen verantwortest Du das Antragsmanagement und kümmerst Dich um die Gestaltung des Wissenstransfers in den Verband rund um das Thema Antragstellung und Fördermöglichkeiten für soziale Projekte der Wohlfahrtspflege im DRK.

**Das bedeutet im Einzelnen**:

- Beratung der Mitgliedsverbände und ggf. Hilfestellung zu konkreten Antragsvorhaben
- Prüfung von Förderanträgen gemäß der geltenden Förderbestimmungen
- Mitgestaltung der Kommunikation zu Neuigkeiten in der Förderlandschaft und zu Änderungen innerverbandlicher Prozesse im Förderwesen (bspw. Erstellung des Newsletters, Pflege der Webseite, Erstellung und Aufbereitung neuer Informationsmaterialien)
- Planung und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen zum Thema Förderwesen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des bestehenden Angebotes für die Mitgliedsverbände
- Vor
- und Nachbereitung von Gremiensitzungen der Soziallotterien

**Wir erwarten**:

- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und/oder ein abgeschlossenes Studium mit wirtschafts
- oder sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du hast erste Erfahrung im Bereich Kommunikation und/oder Wissenstransfer und Spaß daran, Dich in diesem Feld weiter auszuprobieren
- Du schätzt eine enge Zusammenarbeit im Team, bist aber auch in der Lage selbstständig und proaktiv an Themen zu arbeiten
- Du bist wissbegierig und findest Freude daran, Dir schnell neue Sachverhalte (bspw. Förderrichtlinien und Schulungsinhalte) zu erarbeiten
- Eine präzise Arbeitsweise und Serviceorientierung zählen zu Deinen Stärken, dabei verlierst Du jedoch nicht den Blick für die wesentlichen Dinge
- Du kommunizierst wertschätzend und verfügst über eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Du besitzt solide Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen

Wir freuen uns über Bewerbungen von Neu-, Wieder
- und Quereinsteigenden.

**Wir bieten**:

- Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Einblicke in eine Vielzahl sozialer Projekte gewährt
- Lernpotenzial und die Möglichkeit, sich ein Know-How zum Thema Finanzierung und Förderung(en) im sozialen Sektor auf
- oder auszubauen
- Arbeiten auf Augenhöhe in einem engagierten Team und ein wertschätzendes Miteinander
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alt

Mehr Jobs von Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat