Bachelor of Science - Krefeld, Deutschland - Stadtverwaltung Krefeld

Stadtverwaltung Krefeld
Stadtverwaltung Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Bewirb Dich jetzt**:
**"Bachelor of Science - E-Government (w/m/d)"**:
**Beginn: 01. September 2023 I Dauer: 4 Jahre I Vollzeit**
**Ausbildungsvergütung (brutto): 1.405,68 Euro (erstes bis drittes Jahr)**
**Voraussetzungen: (mindestens) uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und beruflicher Teil)**
**Bewerbungsfrist: 19. März 2023**:
Mit einem dualen Studium im Bereich E-Government unterstützt Du die Stadt Krefeld zukünftig auf dem Weg der Digitalisierung, und um dabei zukünftig noch schneller, effizienter und digitaler zu werden. In den vier Jahren Deines Studiums bilden wir Dich dafür in den Schwerpunkten Projekt
- und Prozessmanagement, IT und Beratung aus. Während deiner Praxisphase bist Du Teil des Prozess
- und Workflowmanagement Teams. Hier arbeiten wir gemeinsam daran, Projekte und Themen für die gesamte Verwaltung zu entwickeln und umzusetzen. Du berätst dabei unsere Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Fachbereichen z.B. in Hinblick auf Digitalisierung von Prozessen, Workflowmanagement, Organisationsentwicklung und Datamanagement.

Am Ende Deines Studiums bist Du in der Lage, gemeinsam mit allen Zielgruppen Lösungen zu finden und so zu entwickeln, dass sie die vielen verschiedenen Sichtweisen und Anforderungen zielorientiert vereinen. Auf diese Weise arbeitest Du bald aktiv daran mit, unsere Verwaltung und unsere Organisation weiter zu entwickeln und fit für die Zukunft zu machen.

Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf.

Da Deine Entwicklung nach der Ausbildung nicht beendet sein soll und wir Dich auch darüber hinaus auf Deinem Weg begleiten und unterstützen möchten, stehen Dir die Kolleginnen und Kollegen der Personalentwicklung als Kontakt gerne zur Verfügung. Insbesondere im Rahmen der PEKs (Personalentwicklungskonzepte) werden Deine Kompetenzen im Anschluss des Studiums weiter ausgebaut und Du wirst an das Thema "Führung" herangeführt. Schau' doch mal auf unseren Seiten der Personalentwicklung vorbei.

**Wir machen Dich fit für**:

- E-Government in einer modernen Kommunalverwaltung
- Anforderungsmanagement und Beratungstätigkeiten
- Konzeption und Entwicklung von Digitalisierungs
- und Automationslösungen
- Projektmanagement & IT-Organisation
- die Analyse von Geschäftsprozessen
- die Arbeit mit Daten und Datenstrukturen
- und vieles mehr

**Das zeichnet Dich aus**:

- Begeisterung für innovative IT
- Themen und Technik
- Analytisches und logisches Denkvermögen sowie strukturierte Vorgehensweise
- Affinität zur Digitalisierung, Programmierung und Anwendung von Software
- Empathie und die Fähigkeit sich in verschiedene Ziel
- und Anwendungsgruppen hineinzuversetzen
- Fähigkeit sich in Gruppen zu organisieren und im Team zu arbeiten
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Die Fähigkeit lösungsorientiert zu handeln und Prozesse entsprechend zu steuern
- Flexibilität, Offenheit und Kreativität in Hinblick auf Projektmanagement und Abläufe
- Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und öffentlichen Aufgaben

**Praktische Ausbildung**:

- verschiedene Fachbereiche (Prozess
- und Workflowmanagement, zentrale und anwendungsorientiere IT etc.)

**Theoretische Ausbildung**:

- Hochschule Rhein-Waal, Standort Kamp-Lintfort

**Wir bieten Dir**:
Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Krefeld