Professur Für das Fachgebiet: Infrastruktur Und - Frankfurt am Main, Deutschland - Frankfurt University of Applied Sciences

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Chancen durch Bildung" ist das gelebte Motto der **Frankfurt University of Applied Sciences**
**(Frankfurt UAS). **Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind ihre Werte.

Sie versteht sich als Institution des Lebenslangen Lernens sowie als innovative Forschungs
- und
Entwicklungspartnerin der Region. Unsere über Studierenden und ca. 900 Mitarbeitenden in

Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten sind ihre Gestalter/-innen.

**Wir suchen Persönlichkeiten, die auf der Grundlage einer überdurchschnittlichen Promotion**
**ihre umfassenden praktischen Erfahrungen aus ihrer beruflichen Position in die Lehre und**

**Forschung an unserer Hochschule einbringen wollen. Praxisnähe, interdisziplinäre Ausbildung,**
**internationale Ausrichtung und regionale Einbindung prägen unser Profil. Exzellente Qualität von**

**Lehre und Forschung ist unser Anspruch.
**Lehren und forschen an einer dynamischen Hochschule für angewandte Wissenschaften am**
**Fachbereich 1: Architektur - Bauingenieurwesen - Geomatik
**Der Fachbereich Architektur - Bauingenieurwesen - Geomatik steht für zukunftsorientiertes,**

**nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben. Hier studieren rund 2900 Menschen, die von 60**
**Professorinnen und Professoren, fast 100 Lehrbeauftragten aus Wirtschaft, Industrie und**

**öffentlichem Dienst - unterstützt von mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Laboren**
**und Verwaltung - ausgebildet werden. Wir sind nicht nur einer der größten Anbieter von**

**Studiengängen im Bereich des Planen, Bauens und Betreibens im Rhein-Main Gebiet, wir sind als**
**Fachbereich eng mit der Entwicklung dieser europäischen Stadt verbunden, für die wir wertvolle**

**Impulse liefern.**
**Unsere Stärke liegt in einer breit angelegten grundständigen Ausbildung in den sieben Bachelor-**

**Studiengängen und einer differenzierten fachlichen Spezialisierung mit hohem Praxisbezug in den**
**neun Master-Studiengängen. Durch eine enge Vernetzung mit der Planungs
- und Bauwirtschaft,**
**Kommunen und Verbänden bilden wir nicht nur im Hörsaal und in den Laboren sondern auch in**

**Projekten praxisnah und zukunftsorientiert aus. Dabei reichen die Themen in Lehre und Forschung**
**neben den klassischen Bauaufgaben vom Städtebau über Aspekte der Nachhaltigkeit, Fragen der**

**Mobilität und Wasserwirtschaft hin zu Strategien zur Anpassung an den Klimawandel und zur**
**Digitalisierung.
**In unserem Fachbereich 1: Architektur - Bauingenieurwesen - Geomatik**

ist zum Sommersemester 2024 zu besetzen:
Professur
(Bes. Gr. W2 HBesG)
für das folgende Fachgebiet:
Infrastruktur und Umwelt
Kennziffer P13/2023

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss im Bereich des Bauingenieurwesens
oder Umweltingenieurwesens (oder eng verwandte Studiengänge). Sie ist Ingenieurin bzw. Ingenieur

mit fundierter Erfahrung im Bereich der Planung von Infrastrukturanlagen in Verbindung mit
Umweltfragen, die in den Bereichen Wasser oder Verkehr oder Energie erworben wurden.

Vorausgesetzt werden Kompetenzen im Bereich Umweltverträglichkeit oder Umweltmanagement.
Gewünscht werden Kompetenzen in der Anwendung digitaler Planungsmethoden sowie auch

Infrastrukturmanagement. Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber sind einschlägige Fachkenntnisse
und Berufserfahrung in mindestens einem der beschriebenen Aufgabenbereiche nachzuweisen.

Sie sollen Lehrveranstaltungen vorwiegend im Bachelor Infrastruktur und Umwelt im Fachbereich 1

übernehmen. Themen, die Sie hier vertreten werden, sind Nachhaltigkeit, Energie,
Instandhaltungsmanagement, Umweltmanagement sowie digitale Planungsmethoden in der

Infrastruktur (ganzheitliche Betrachtung der Gewerke in einem Model, z. B. in BIM.

Es wird weiterhin vorausgesetzt, dass Sie Erfahrungen im Bereich digitale Lehrkonzepte mitbringen.
Sie werden gebeten, ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes Lehr
- und Forschungskonzept

einzureichen, sobald Sie zum Probevortrag eingeladen werden.

**Von unseren Lehrenden erwarten wir**:
Neben der Zuordnung zum Fachbereich wird die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber Mitglied in
einem oder beiden folgenden fachbereichsübergreifenden Organisationseinheiten, in dem sie/er als

Mitglied der Professorenschaft einen fachlichen Beitrag leisten soll: School of Personal Development
and Education (ScoPE), welche sich mit der Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden sowie der
spezifischen Didaktik einer Hochschule für angewandte Wissenschaften auseinandersetzt und/oder

dem HoST, welches als Forschungs
- Transferzentrum die interdisziplinäre Forschung stärkt.

Hohe Präsenz an der Hochschule und intensive Betreuung der Studierenden; Beteiligung an der
Grundlagenausbildung, d.h. die Vertretung des jeweiligen Fachgebiets in einführender Form in

allen Studiengängen des Fachbereiches;
Befähigung und Neigung zur Forschung und Einwerbung von Drittmitteln; Gender
- und Diversity
- Kompetenz; Beteili

Mehr Jobs von Frankfurt University of Applied Sciences