Netzwerkfachkraft (M/w/d) Oder Vergleichbar - Darmstadt, Deutschland - Springer Nature

Springer Nature
Springer Nature
Geprüftes Unternehmen
Darmstadt, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Netzwerkfachkraft (m/w/d) oder vergleichbar**:

- Employer- Helmholtz Association of German Research Centres- Location- Darmstadt- Closing date- 24 Mar 2024- Discipline
Physics
Job Type
Postdoctoral
Employment - Hours
Full time
Duration
Permanent
Qualification
PhD
Sector
Academia- You need to sign in or create an account to a job.
- Job Details
- Company

**Job Details**:
**Area of research**:
Scientific / postdoctoral posts
**Starting date**:

**Job description**:
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung betreibt eine große, weltweit einmalige Beschleunigeranlage für Ionen. Forscherinnen und Forscher aus aller Welt nutzen die Anlage für Experimente, um neue Erkenntnisse über den Aufbau der Materie und die Entwicklung des Universums zu gewinnen. Darüber hinaus werden neuartige Anwendungen in Medizin und Technik entwickelt. In den nächsten Jahren wird bei GSI das neue internationale Beschleunigerzentrum **FAIR** (**F**acility for **A**ntiproton and **I**on **R**esearch) entstehen, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit.

Für die Abteilung **"IT"** (CIT) suchen wir eine/n

**Netzwerkfachkraft (m/w/d)**

**Kennziffer: **

für die Administration und Unterstützung unserer WLAN und Netzwerk-Infrastruktur.

**Das Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte**:

- Betreuung der bestehenden WLAN- und Netzwerk-Infrastruktur des Campus
- Planung, Aufbau und Service von WLAN Access-Points und Verteilung auf Gebäudebereiche zur Ausleuchtung der Gebäude und Räume mit einer guten und umfassenden WLAN-Abdeckung
- Maintenance und Service des WLAN-Netzwerkes
- Fehlererkennung und Behebung in den Hardware-APs
- Bearbeitung von Störungsmeldungen und Anfragen seitens der User mit Hilfe des zentralen Ticket-Systems der IT
- Erstellung von Dokumentationen
- Betreuung zentraler Netzwerkdienste (RADIUS, etc.)
- Monitoring, Überwachung und Analyse der Systeme
- Beratung und Support rund um das Thema Netzwerke, Prüfung und Umsetzung von Nutzeranforderungen
- Erstellen von Systemdokumentation.

Ideal sind einige Jahre, die o.g. Aufgaben betreffende, Berufserfahrung.

**Wir erwarten folgende Voraussetzungen oder Fähigkeiten**:

- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (m/w/d) oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse im Bereich OSI Layer2/Layer3, Netzwerk-Infrastruktur
- Gute Kenntnisse in Netzwerkprotokollen und -Basisdiensten (TCP/IP, IPv6, VLAN, VOIP, etc.) sowie Spanning-Tree, Switching und Routing
- Gute Windows
- und Linux-Kenntnisse
- Erfahrung in der Skriptprogrammierung zu administrativen Zwecken
- Eigenständiges, strukturiertes Handeln bei gleichzeitiger guter Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft
- Arbeiten unter erschwerten Bedingungen (z.B. niedrige und enge Kabelschächte) sind möglich; manche Einsatz-Orte sind nicht barrierefrei
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (C1-Level), sowie gutes Englisch.

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen, stark technisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen mit Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter **Angabe der Kennziffer **bis spätestens 23. Februar 2024**

Über das Onlineportal auf unserer Webseite

Online-Bewerbungsportal

**GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH**

**ABTEILUNG PERSONAL**

**PLANCKSTRASSE 1**

**64291 DARMSTADT**
- This research center is part of the Helmholtz Association of German Research Centers. With more than 42,000 employees and an annual budget of over € 5 billion, the Helmholtz Association is Germany's largest scientific organisation._

**Company**:
The Helmholtz Association contributes to solving major challenges to assure the future of our society. With more than 39,000 people on staff in 18 national research centres, the Helmholtz Association is Germany's largest scientific organization. The name Helmholtz stands for concerted research in which networks form the key principle behind inquiring thought and action. Concerted research is efficient and flexible.

**The profile of the Helmholtz Association**

The Helmholtz Association performs cutting-edge research which contributes substantially to solving the grand challenges of science, society and industry. To succeed in meeting these responsibilities, Helmholtz concentrates its work in six research fields: Energy, Earth and Environment, Health, Key Technologies,

Mehr Jobs von Springer Nature