Lehrkraft Für Deutsch - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr /23-H**_ _

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt, Abteilung Halle,

ist befristet zur Vertretung vom , bis zum die Stelle einer

Lehrkraft für Deutsch (DaF) (m-w-d)

in Teilzeit (50%) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- selbstständige Durchführung des DaF-Unterrichts (Niveau B2 - C1) in den Sprach
- und Fachkursen

des Landesstudienkollegs
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Leistungserhebungen und Abschlussprüfungen (FSP/DSH)
- Erstellung und Evaluation von Prüfungsaufgaben (FSP/DSH)
- Leitung eines Kurses / Betreuungs
- und Beratungstätigkeit für ausländische Studierende
- Erstellen von adressatenorientiertem Lehrmaterial
- Erstellen von digitalen Lehrinhalten u.a. für die digitalen Lernplattformen der MLU
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienkollegs

Voraussetzungen:

- Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien für Deutsch oder vergleichbarer Hochschulabschluss

(Master/Magister Germanistik oder Deutsch als Fremdsprache)
- mehrjährige unterrichtspraktische Erfahrungen im Fach Deutsch als Fremdsprache an einem Studienkolleg

bzw. mit internationalen Studierenden oder Studienbewerber*innen
- mehrjährige Erfahrungen im Sprachunterricht für geflüchtete Studienbewerber*innen
- Kompetenzen auf dem Gebiet gängiger Leistungserhebungen an Studienkollegs - insbesondere von Auf
- nahmetests und Abschlussprüfungen im Fach Deutsch (FSP/DSH)
- Beherrschung moderner didaktischer Methoden, Erfahrung mit digitaler Lehre und Kompetenzen im Um
- gang mit digitaler Stoffvermittlung
- Kompetenzen auf dem Gebiet der Lehrplankonzeption
- hohe kommunikative, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit, Organisationskompetenz und Belastbarkeit

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Studienkollegs, Frau Dr. Katrin Krüger, Tel.:

veröffentlicht am

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr /23-H mit den üblichen Unterlagen bis zum

an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt, Abteilung

Halle, Frau Dr. Katrin Krüger, 06099 Halle (Saale).

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg