Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - HöMS

HöMS
HöMS
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/d/w) im Fuhrparkmanagement
- HöMS

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

An der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Zentralen Verwaltung im Hauptsachgebiet 4 - Zentrale Dienste - eine Stelle als

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/d/w)
im Fuhrparkmanagement

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Der Dienstort ist Wiesbaden.

Die Hochschule
Die Hochschule bildet in zwei Fachbereichen an den vier Campus Gießen, Kassel, Mühlheim und Wiesbaden den Nachwuchs des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes und des gehobenen Polizeivollzugsdienstes sowie die zugelassenen Tarifbeschäftigten des Landes, der Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts aus und fort. Darüber hinaus nimmt die HöMS als Auftragsangelegenheit die Fortbildung der Beschäftigten der hessischen Landesverwaltung sowie als polizeiliche Aufgaben nach dem Hessischen Gesetz für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die Fortbildung aller Polizeibediensteten des Landes, das Nachwuchsmanagement und die Einstellung von Polizeianwärterinnen und -anwärtern, die Beratung und Unterstützung der Polizeibehörden, die Leistung polizeipsychologischer Dienste, die Mitwirkung bei der Fortentwicklung polizeilicher Führungs
- und Einsatzmittel und die Verantwortlichkeit für die Koordinierung und Durchführung internationaler polizeilicher Ausbildungs
- und Ausstattungshilfe wahr.

Ihre Aufgaben
- bedarfsorientierte Zuteilung und Disposition von Dienstkraftfahrzeugen und Kraftfahrern an die verschiedenen Bedarfsträger
- Überwachung und Koordination sämtlicher Fahrzeuge sowie Sondergerät und Zusatzausstattungen der Fahrzeuge auf fällige Prüffristen
- Rechnungsbearbeitung im elektronisches Rechnungsbearbeitungssystem (EKRW)
- Erfassung von Fahrzeugnutzungen der HöMS sowie Anforderungen sonstiger Behörden des Landes Hessen (AdCo)
- Elektronische Auswertung und statistische Aufbereitung von Einträgen in das elektronische Kfz-Fahrtenbuch (AdCo)
- Überprüfung der Fahrerlaubnis (Führen von Dienst-Kfz.) und Nutzereinweisungen
- Führen der Gefahrguttransportüberwachungslisten (GGTÜL)
- Unterstützung im Fahrdienst
- Abwesenheitsvertretung der Sachgebietsleitung

Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, vorzugsweise im Kfz-Gewerbe
- mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgaben-gebiet, vorzugsweise im Bereich Verwaltung, Logistik und/oder Disposition
- technisches Verständnis für Kraftfahrzeuge
- Führerschein der Klassen B
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Loyalität und Diskretion
- hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- ausgeprägtes Verantwortungs
- und Pflichtbewusstsein
- serviceorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Identifikation mit den zu erledigenden Aufgaben
- Sicherer Umgang mit den Büro-Standardanwendungen (MS Word, Outlook)

Zudem wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (HSÜVG) erwartet.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten zu den Profilanforderungen die entsprechen-den Nachweise (z. B. Zeugnisse und Zertifikate) enthalten. Unvollständig vorgelegte Bewerbungen können zum Ausschluss aus dem Verfahren führen.

Unsere Angebote
- eine vielfältige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, an Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung teilzunehmen
- Familienfreundlichkeit, die Hochschule ist mit dem Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen" ausgezeichnet
- Möglichkeit von Homeoffice
- individuelle Gleitzeitregelungen
- grundsätzlich einen ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz sowie ein hochschulisches Gesundheitsmanagement
- umfangreiches Sport-Angebot
- freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) entsprechend der in der hessischen Landesverwaltung getroffenen Vereinbarungen: Mit dem Landesticket Hessen können Sie kostenlos in ganz Hessen fahren sowie in mehrere angrenzende Gebiete, wie etwa Mainz, Eberbach oder Warburg
- Ergänzung der gesetzlichen Rente durch eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs
- und Hinterbliebenenversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Jahressonderzahlung und für Tarifbeschäftigte zusätzlich Kinderzulage nach dem TV-H
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst

Allgemeine Hinweise

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Ge-schlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und I

Mehr Jobs von HöMS