Mitarbeiterin / Mitarbeiter (W/m/d) Zur Einrichtung - Karlsruhe, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) zur Einrichtung der MINT-Vernetzungsstelle im Rahmen des "Hochschulnetzwerks MINT-Baden-Württemberg" am MINT-Kolleg
Teilzeit 70%

Die zu besetzende Position ist eingebettet in das vom MWK geförderte Projekt "Future Engineering" und dient zur Einrichtung einer zentralen Vernetzungsstelle im Rahmen eines "Hochschulnetzwerks MINT-Baden-Württemberg" am MINT-Kolleg am KIT.

**Organisationseinheit**:
Dienstleistungseinheit Studienkolleg für ausländische Studierende (STK)

**Ihre Aufgaben**:

- Förderprogramme im Rahmen des Programms "Future Engineering" und ggf. Unterstützung bei den Zwischenevaluationen der aus den Mitteln des Programms "Future Engineering" finanzierten Maßnahmen
- Begleitung der geförderten Hochschulen in den Förderprogrammen des Programms "Future Engineering"
- Abstimmung mit und Austausch zwischen allen betroffenen Hochschularten, insbesondere als Community Manager für eine MINT-Community auf der bw Campus Community
- Begleitung und Austausch zu Good-Practice, u.a. über bw Campus Community und ggf. Vernetzungsveranstaltungen
- Vernetzung mit der AG CoSH ggf. weitere Aufgaben in Absprache mit dem Wissenschaftsministerium im Rahmen eines regelmäßigen Austausches
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen des Lenkungskreises (mind. alle sechs Monate einzuberufen).
- weitere Richtungsentscheidungen in der Arbeit des MINT-Netzwerks (in Abstimmung mit dem Lenkungskreis), so z. B. zum Jahresprogramm (inkl. Projekt
- und Zeitplanung) und zu Konzeptionen
- Vorlage eines jährlichen Berichts zu Aktivitäten der MINT-Vernetzungsstelle,
- Beratung des MWK bei strategischen Fragen der MINT-Förderung, so z.B. zur Gestaltung oder Evaluation von Förderprogrammen.

**Eintrittstermin**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Qualifikation**:
Sie verfügen über
- einen einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master) in einem MINT-Fach möglichst mit Promotion
- idealerweise Erfahrung im Bereich Netzwerkmanagement (Planung und Umsetzung passender Vernetzungsstrategien) sowie Erfahrung in der Koordination von Hochschulprogrammen
- sehr gute Deutsch-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse

Sie zeichnen sich aus durch
- ein sicheres, aufgeschlossenes Auftreten
- freundliches Kommunikationsverhalten,
- eine selbstständige, planvolle Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit und eine hohe Zuverlässigkeit,
- Sensibilität und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Programmpartnern und geschützten und personenbezogenen Daten

**Entgelt**:
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Das bieten wir Ihnen**:
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport
- und Freizeitangeboten sowie Kinder
- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

**Vertragsdauer**:


**Bewerbungsfrist bis zum**:


**Fachliche Ansprechperson**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr.Ing. Claudia Goll.

**Ausschreibungsnummer: 1170/2024**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
** Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: ,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie