Bachelor Sc. Gartenbau - Frankfurt Am Main, Deutschland - Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
wir suchen...

Dipl.Ing.(FH) / Bachelor Sc. Gb
(m/w/d)

Das Servicepaket des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz für wein
- und gartenbauliche Berufsbildung, Beratung, Forschung und Landentwicklung

Durch die Agrarverwaltungsreform des Landes im September 2003 wurden bisher eigenständige Einrichtungen im neu gegrün-deten DLR Rheinpfalz zu einem Zentrum für alle Dienstleistungen des Landes im Ländlichen Raum zusammengeführt. Organisatorisch wurden das frühere Kulturamt Neustadt als Abteilung Landentwicklung, Länd-liche Bodenordnung und Arbeits-gebiete der früheren Lehr
- und Forschungsanstalt Neustadt sowie die Dienstleistungen im Garten-bau, die das Land an verschie-denen Dienstsitzen in den Anbau-gebieten bereitstellt, als Abtei-ungen Schule, Weinbau und Oenologie, Gartenbau und Phyto-medizin im DLR Rheinpfalz integriert. Heute ist das DLR Rheinpfalz mit rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern landesweit tätig. Ausschließlich an dieser Einrichtung betreibt das Land Rheinland-Pfalz neben Ausbildung, Beratung, Erwachse-nenbildung, Versuchswesen und Landentwicklung im Bereich der Sonderkulturen Weinbau und Gartenbau auch eine angewandte Forschung in Weinbau und Oenologie.

Weitere Informationen finden Sie unter

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig

Zur Unterstützung des Teams der Abteilung Gartenbau am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße ist zum 01. Mai 2024 eine Stelle als

Bachelor of Science der Fachrichtungen Gartenbau, Agrarwissenschaften oder Biologie bzw. vergleichbarer Studiengang (m/w/d)

befristet bis , Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen zum Wissenstransfer für ökologisch wirtschaftende Gartenbaubetriebe in Fragen der Düngung von Gemüsekulturen in Rheinland-Pfalz
- Entwicklung und Pflege von Instrumenten und Unterlagen zum Wissenstransfer für die gemüsebauliche Praxis
- Planung und Durchführung von Demonstrationsvorhaben in Abstimmung mit der Gemüsebau
- und Wasserschutzberatung
- Verfassen und Veröffentlichungen von Fachartikeln
- Projektdokumentation sowie die jährliche Zwischen
- und die Abschlussberichterstattung

Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.Ing. (FH) bzw. Bachelor of Science der Fachrichtungen Gartenbau, Agrarwissenschaften oder Biologie bzw. vergleichbarer Studiengang
- gute Kenntnisse im Bereich Gemüsebau, insbesondere zu Fragen von Düngung, Bodenpflege und Bewässerung, sowie zu Betriebsabläufen in der gemüsebaulichen und landwirtschaftlichen Praxis
- Kommunikations-, Koordinations-, Motivations
- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
- fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Mobilität und Bereitschaft zu Dienstfahrten sowie PKW-Führerschein der Klasse B

Wir bieten
- Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
- Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Alters-vorsorge
- Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäfti-gungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
- Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbin-dung, kostenfreie Parkmöglichkeiten

Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum an folgende Adresse:
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz
Zentralgruppe Verwaltung
Breitenweg 71
67435 Neustadt an der Weinstraße

Mehr Jobs von Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz