Technische Sachbearbeitung Für Statik Und - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
beim Stadtplanungs
- und Bauordnungsamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Im Stadtplanungs
- und Bauordnungsamt ist zum im Bereich der Bauaufsicht die Planstelle im Bereich der

**technischen Sachbearbeitung für Statik und Fliegende Bauten (m/w/d)**:
zu besetzen.

Die Bauaufsicht der Stadt Dortmund ist als eine von fünf Genehmigungsbehörden in Nordrhein-Westfalen zuständig für die Erteilung von Ausführungsgenehmigungen für Fliegende Bauten, für die Verlängerung der Geltungsdauer von Ausführungsgenehmigungen sowie für die Eintragung von Änderungen in das Prüfbuch für den Regierungsbezirk Münster sowie die kreisfreien Städte Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm und Herne.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des bautechnischen Dienstes sowie Bewerber*innen, die über den Bachelor einer Hochschule der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Konstruktiver Ingenieurbau) oder über den Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (FH) der o. g. Fachrichtungen verfügen.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 LG2E1 LBesO NRW beziehungsweise Entgeltgruppe 12 (TVöD/AT Ing) bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Bewertung von baulichen Zuständen in statischer Hinsicht und allein verantwortliche Entscheidung über notwendige Sicherungsmaßnahmen
- Überprüfung von statischen Nachweisen in Zweifelsfällen
- Erstellen von Stellungnahmen aus statischer Sicht im Rahmen von Abbrüchen (Beseitigungen)
- Prüfung von Standsicherheitsnachweisen nicht dynamischer Fliegender Bauten
- Erstellen von Ausführungsgenehmigungen und Verlängerung ihrer Geltungsdauer, Ausstellen von Prüfbüchern für Fliegende Bauten, wie z.B. von Bühnen, Tribünen, Zelten und Fahrgeschäften
- Erst
- u. Verlängerungsabnahmen Fliegender Bauten mit nicht dynamischer Beanspruchung und Ausstellen von Prüfberichten in der Regel im o.g. Zuständigkeitsbereich, in Ausnahmefällen auch deutschlandweit
- Gebrauchsabnahmen Fliegender Bauten auf dem Gebiet der Stadt Dortmund.

Der Schwerpunkt der Stelle liegt im Bereich des Aufgabengebiets "Fliegende Bauten". Die Tätigkeiten sind sowohl im Innen
- als auch im Außendienst angesiedelt.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Fähigkeit der Ad Hoc - Bewertung von baulichen Zuständen in statischer Hinsicht, insbesondere im Hinblick auf Gefährdungseinschätzungen (unabdingbar)
- mehrjährige Berufserfahrung in der Aufstellung und Prüfung von Standsicherheitsnachweisen aller Gewerke bzw. Bewertung von statischen Zuständen baulicher Anlagen
- wünschenswert ist Erfahrung in der Bearbeitung von Fliegenden Bauten,
- Kenntnisse aller beurteilungsrelevanten baurechtlichen Vorschriften,
- selbstständige, aufgabenorientierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- soziale und kommunikative Kompetenz,
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit,
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten und Flexibilität, sich hinsichtlich der Erfordernisse des Arbeitsplatzes anzupassen (z. B. Sprechzeiten, Abnahmen und spontane Kontrollerfordernisse),
- im Einzelfall in Abstimmung mit anderen Kolleg*innen auch außerhalb der normalen Bürozeiten, z. B. abends oder am Wochenende
- Besitz des Führerscheins Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen.

Im Rahmen eines Pilotprojektes wird ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt. Dieser kann z.Zt. nur ausschließlich zu dienstlichen Zwecken genutzt werden. Eine weitergehende Nutzung wird z.Zt. überprüft.

Gesucht wird eine aufgeschlossene und überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeit. Aufgrund der großen Dynamik werden zudem Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit erwartet. Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und kommunikativer Kompetenz sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Sie sollten über zudem über gutes Gesprächs
- und Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit verfügen.

Die Stadt Dortmund ist eine von sechs Pilotkommunen /-kreisen für das Modellprojekt des Landes "Digitales Baugenehmigungsverfahren in Nordrhein-Westfalen". Ziel ist die Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens von Antragstellung über Bearbeitung und Genehmigung und Bauabnahmen bis hin zur Archivierung, was Auswirkungen auf die Arbeitsabläufe haben wird. Sie würden den Transferprozess der analogen Prüfbücher in die digitale Form mitgestalten und sollten die Bereitschaft mitbringen, diese Umstellung zu unterstützen und offen sein für Veränderungsprozesse.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundl

Mehr Jobs von Stadt Dortmund