Referentin/referent (M/w/d) Für Die - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Ministerium für Landwirtschaft und**

**Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für die Aufgabenbereiche

**"Tierseuchenbekämpfung, Tiergesundheit, Tierarzneimittel und tierische Nebenprodukte" in der Abteilung IV "Verbraucherschutz"**

unbefristet

**zwei Referentinnen / zwei Referenten (m/w/d)
(Besoldungsgruppe A 13 bis A 14 LBesO A NRW bzw. Tarifbeschäftigte - vgl. Laufbahngruppe 2.2 - Entgeltgruppe 13 bis 14 TV-L).

Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der entsprechenden Aufgabenübertragung.

In der Abteilung IV "Verbraucherschutz" des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen werden u. a. veterinärrechtliche und fachliche Aufgaben zur Koordinierung der Umsetzung des Europäischen Tiergesundheitsrechts bearbeitet, die insbesondere die Tierseuchenprävention und das Tierseuchenkrisenmanagement umfassen.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Allgemeine Tierseuchenbekämpfung einschließlich Tierseuchenprävention und Tierseuchenkrisenmanagement, insbesondere im Hinblick auf ein mögliches Auftreten der ASP in Nordrhein-Westfalen
- Tiergesundheit (Tierarzneimittelüberwachung, Tierimpfstoffe)
- Tierseuchenkasse: Entschädigungs
- und Beihilfewesen, Koordinierung des Abrufs von EU-Kofinanzierungen
- Veterinärangelegenheiten beim innergemeinschaftlichen Verbringen von Heim
- und Nutztieren
- Umgang mit tierischen Nebenprodukten

Der konkrete Aufgabenzuschnitt bzw. die Zuweisung zu dem entsprechenden Referat in der Abteilung Verbraucherschutz erfolgt bei Aufnahme der Tätigkeit.

**Ihr fachliches Anforderungsprofil**:

- Approbation als Tierärztin/Tierarzt
- Langjährige tierärztliche Berufserfahrung
- Wünschenswert ist die Befähigung für die Laufbahn des tierärztlichen Dienstes in der Veterinärverwaltung sowie nachgewiesene Kenntnisse/Erfahrungen in der Tierseuchenbekämpfung.
- Gute Englischkenntnisse qualifizieren die Bewerbung.

Bewerbungen von Veterinärreferendarinnen und Veterinärreferendaren, die bis zum 30. Juni 2023 die Laufbahnprüfung absolvieren werden, sind erwünscht.

**Ihr persönliches Anforderungsprofil**:

- Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich auch kurzfristig in komplexe veterinärfachliche Fragestellungen einzuarbeiten sowie insbesondere im Tierseuchenkrisenmanagement zu kompetenten und sicheren Entscheidungen zu kommen.
- Sie zeigen Bereitschaft zur Einarbeitung in neue und komplexe Fragestellungen.
- Sie verfügen über die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie über ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
- Sie sind in der Lage, auch unter Termindruck die erwünschten Arbeitsergebnisse zu erbringen.
- Sie sind in Gesprächs
- und Verhandlungsführung sicher und verfügen über hohe Kommunikationskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft und souveränes Auftreten.

**Unser Angebot**:

- Eine intensive Betreuung während der Einarbeitungszeit
- Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Teamorientierte Denk
- und Arbeitshaltung
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- Ein vergünstigtes Firmenticket der Rheinbahn für den VRR
- Hohe Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Teilnahme an mobiler Arbeit
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements für Ihre Gesundheitsförderung

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von - 2 SGB IX sind erwünscht.

Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte.

Im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz werden Stellenbesetzungen grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dr. Heesen (0211/ und für personalrechtliche Rückfragen steht Ihnen Frau Heuser (0211/ gerne zur Verfügung.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung

**bis zum **an das

Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz

des Landes Nordrhein-Westfalen
- Personalreferat I B 1
- Kennziffer**:2023/48**

Stadttor 1

40219 Düsseldorf

Später eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen ni

Mehr Jobs von Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW