Lebensmittelkontrolleur in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d).**:
**Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die die Ausbildungsprüfung zur/zum Lebensmittelkontrolleur*in gemäß der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung zur Lebensmittelkontrolleur*in erfolgreich bestanden haben und die Befähigung "Lebensmittelkontrolleur*in" gemäß - 1 der Lebensmittelkontrolleur-Verordnung vom nachweisen.
**Die Planstelle wird nach Entgeltgruppe 9b TVöD-V vergütet.
**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Lebensmittel
- und Bedarfsgegenständeüberwachung**
- **Hygienekontrollen und Probenentnahmen in Gewerbebetrieben (z.B. Gaststätten, Lebensmittelbetriebe etc.)**:

- **Allgemeine Gewerbeüberwachung**:

- **Durchführung von ordnungsbehördlichen Vollzugsmaßnahmen
**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:
**Von den Bewerber*innen wird ein hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität und Verhandlungsgeschick erwartet, da die Aufgabenerledigung überwiegend im Außendienst, teilweise auch außerhalb der normalen Dienstzeit, stattfindet. Die mitunter komplexen Überprüfungen vor Ort erfordern darüber hinaus gute rhetorische Fähigkeiten, hohe Kommunikationsgabe, den Blick über den Tellerrand hinaus sowie ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen bei der Umsetzung ordnungsbehördlicher Maßnahmen im Sofortvollzug.**

**In regelmäßigen Abständen (ca. alle 14 Wochen) ist die planbare Teilnahme an einer Wochenendrufbereitschaft zu leisten.**

**Der Einsatz des privateigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken wird vorausgesetzt, wobei eine Vergütung nach dem Landesreisekostengesetz erfolgt. Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich.**

**Bewerber*innen müssen über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der standardmäßigen PC-Software sowie mit der Fachsoftware Balvi iP verfügen.**

**Das Ordnungsamt ist ständig bestrebt, das Wissen der Mitarbeiter*innen den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Die Bereitschaft, sich kurzfristig in spezielle Themenbereiche einzuarbeiten, wird genauso erwartet, wie die Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen.
**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- **Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht**:

- **Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte**:

- **Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht**:

- **Verantwortungsvolle Tätigkeiten**:

- **Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird**
**- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten**
- **Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
**Als Ansprechpartnerinnen für zusätzliche Informationen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen Frau Schiek (F 0231/ aus der Fachabteilung sowie Frau Bornmann von den Zentralen Diensten des Ordnungsamtes (0231/ gerne zur Verfügung. Auf die Möglichkeit einer Hospitation nach vorheriger Terminabsprache wird ausdrücklich hingewiesen.**

**Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
**Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.**

**Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.**

**Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum über unsere Karriereseite ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.**

**Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.**

null

Mehr Jobs von Stadt Dortmund