Technische Leitung Im Spielstättenmanagement - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Finanzen, Personal und Kultur; Amt für Weiterbildung und Kultur sucht sofort, unbefristet, eine
**Technische Leitung im Spielstättenmanagement (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Entgeltgruppe gem. TV-L**:E9a (Eine höhere Eingruppierung bzw. Bewertung wird geprüft.)**
**Stellenbezeichnung: Handwerks-, Industrie, - Meister/in**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)**:
**Ihr Arbeitsgebiet**:
Der Berliner Bezirk Reinickendorf ist ein starker Bezirk im Norden Berlins mit vielfältigem Kulturleben und sehr guter Lebensqualität. Die Spielstätten Ernst-Reuter-Saal im Rathaus Reinickendorf mit 721 Plätzen und das Fontane-Haus im Märkischen Viertel mit einem bis zu 1.000 Besuchenden fassenden Veranstaltungssaal und etwa 1.500 qm sonstige Veranstaltungsflächen leisten mit etwa 350 Veranstaltungen (davon etwa 50 Eigenveranstaltungen) wie Konzerten, Messen, Musicals, Gala
- und Firmenveranstaltungen jährlich einen wichtigen Beitrag zum vielfältigen Kulturleben und zur Erfüllung des kultur
- und bildungspolitischen Auftrags der Reinickendorfer Kulturverwaltung.

Im Zentrum der Aufgaben steht die technische Leitung für die Spielstätten Ernst-Reuter-Saal und Fontane-Haus mit der technischen Vorbereitung und Betreuung der Veranstaltungen. Sie verantworten alle künstlerisch-technischen und sicherheitstechnischen Fragen in unseren Spielstätten, alle technisch-organisatorischen Abläufe sowie die Einhaltung der bestehenden Sicherheitsvorschriften. Sie beraten und betreuen Kundinnen und Kunden sowie Interessentinnen und Interessenten in technischen Fragen, die sowohl unsere Spielstätten, als auch die Vorstellungen der/des Kunden/innen zur technischen Durchführung bei ihrem/seinen Event betreffen und übernehmen die technische Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen inkl. Vorbereitung und Bedienung der Technik. Sie wirken bei der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen und des technischen Geräts mit und planen die Weiterentwicklung der technischen Ausstattung. Für das technische Personal und unsere Auszubildenden sind Sie Ansprechpartner/in und lassen sie an Ihren Erfahrungen und Kenntnissen teilhaben.

Wir suchen eine kreative und dynamische Persönlichkeit mit möglichst großem Interesse am kulturellen Leben. Sie bringen Erfahrungen im kreativ-künstlerischen Bereich mit und verfügen über ausgeprägte Erfahrungen und Interessen an der praktischen technischen Durchführung von Veranstaltungen in den Bereichen Ton, Licht und Video.

Die Bereitschaft zum Dienst zu ungünstigen Zeiten in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen ist dabei unabdingbar, ein Führerschein der Klasse B und Kenntnisse in englischer Sprache sind für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes wünschenswert.

**Sie haben**: eine Qualifizierung zum/zur Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik gem. - 33 BetrVO.

Diese Qualifizierung besitzen folgende Personen:

- Geprüfte Meister/innen für Veranstaltungstechnik,
- Technische Fachkräfte mit bestandenem fachrichtungsspezifischen Teil der Prüfung nach -3 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m.
-- 5, 6 oder 7 der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfte/r Meister/in für Veranstaltungstechnik" in den Fachrichtungen Bühne/Studio, Beleuchtung, Halle,
- Hochschulabsolventen der Fachrichtung Theater
- oder Veranstaltungstechnik mit mindestens einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung, denen die IHK ein Befähigungszeugnis ausgestellt hat,
- Technische Bühnen
- oder Studiofachkräfte, die das Befähigungszeugnis nach den bis zum Inkrafttreten der BetrVO geltenden Vorschriften erworben haben.

(formale Anforderungen)
***Unsere Anforderungen

Mehr Jobs von Land Berlin