Sozialarbeiter in - Schwelm, Deutschland - Stadt Schwelm

Stadt Schwelm
Stadt Schwelm
Geprüftes Unternehmen
Schwelm, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Schwelm, Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises, ist die südwestliche "Pforte Westfalens". Umgeben von schöner Natur bietet Schwelm ein vielfältiges Angebot von privaten und öffentlichen Dienstleister*innen. Als flächenkleinste Stadt Nordrhein-Westfalens ist Schwelm die Stadt der kurzen Wege mit optimaler Verkehrsanbindung. Im Fachbereich 220 - Familie, Bildung, Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

**Sozialarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Vormundschaften**
**(39 Std./Woche, Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE)**

oder 2 unbefristete Teilzeitstellen als

**Sozialarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Vormundschaften**
**(19,5 Std./Woche, Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE)**

zu besetzen.

**Die Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben**:

- Rechtliche Vertretung von Mündeln und Pfleglingen im Innen
- und Außendienst, hierzu gehören insbesondere
- Entscheidungen über den Aufenthaltsort der Minderjährigen
- Entscheidungen über die Art der Unterbringung
- Entscheidungen über Kindesherausnahmen aus der Familie
- Entscheidungen über das Umgangsrecht einschließlich der Form und Durchführung des Umgangsrechts
- Entscheidungen über gesundheitliche Maßnahmen einschließlich Einwilligung zu Operationen und Anträge auf geschlossene Unterbringung
- Durchsetzung von erbrechtlichen und vermögensrechtlichen Ansprüchen einschl. Schadenersatzansprüchen
- Geltendmachung von Unterhalt oder Unterhaltsersatzansprüchen (z.B. Renten)
- Mitwirkung im Adoptionsverfahren einschließlich erforderlicher notarieller oder gerichtlicher Anträge
- Mitwirkung im Adoptionsverfahren einschließlich erforderlicher notarieller oder gerichtlicher Anträge
- Teilnahme an Hilfekonferenzen gem. - 36 SGB VIII zur Vertretung der Kindesinteressen
- Pflege des persönlichen Kontaktes zu Mündel und Pfleglingen
- Erarbeitung von Stellungnahmen für Gerichte und Führung von Gerichtsverfahren in allen Instanzen (z.B. OLG-Verfahren) als gesetzliche*r Vertreter*in von Minderjährigen
- Verwaltung von Mündelvermögen, hierzu gehören im Einzelfall Sparkonten, Wertpapiere, Aktien, Grund
- und Sachvermögen
- Zusammenarbeit mit anderen Personen, Organisationen und Fachdiensten in Angelegenheiten des Vormundschafts
- und Personensorgerechts zum Zwecke der Wahrung der Kindesinteressen, z.B. Eltern, andere Verwandte, Pflegeeltern, Heimerzieher*innen, KITA, Schule

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (mindestens Bachelor) bzw. erfolgreicher Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagog*in (FH)
- Rechtliche Kenntnisse im Bereich Familien-, Zivil-, Sozial-, Ausländer
- und Verwaltungsrecht
- Kenntnisse in Gesprächsführung
- Engagement und Flexibilität
- Soziale Kompetenz
- Psychische Belastbarkeit
- Fähigkeit, Konflikten zielorientiert zu begegnen
- Überzeugungs-, Durchsetzungs
- und Organisationsfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den Office-Produkten
- Kenntnisse in Gedok oder vergleichbaren Verfahren sind wünschenswert
- Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Es ist erforderlich, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu werden

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine unbefristete Stelle nach Entgeltgruppe EG S12 TVöD-SuE
- Leistungsorientierte Bezahlung (LoB) nach dem TVöD
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr gemäß einer 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZKV)
- Attraktive Arbeitsbedingungen wie z.B. moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten

Die Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen liegt der Stadt Schwelm am Herzen. Die Stadt Schwelm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Die Stadt Schwelm hat sich verpflichtet, den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen.

Zur Vereinfachung im Bewerbungsverfahren und zur Kostenreduzierung setzt die Stadt Schwelm auf elektronische Kommunikation. Dies ermöglicht eine kürzere Reaktionszeit und schont die Umwelt.

Einen direkten Link zu dieser Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage.

Berücksichtigen Sie bitte, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der **09. KW 2023 **durchgeführt werden.

Schriftliche Bewerbungsunterlagen übersenden wir Ihnen ausschließlich auf Wunsch zurück, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Alternativ können die Unterlagen innerhalb einer Frist von 2 Monaten persönlich abgeholt werden. Alle übrigen Bewerbungsunterlagen werden im Falle einer Absage oder einer Rücknahme der Bew

Mehr Jobs von Stadt Schwelm