Studentische Hilfskraft - Freiburg, Deutschland - Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut

Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut
Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI vergibt zum nächstmöglichen Termin in der Abteilung Systemlösungen am Standort Freiburg eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema: Datenverarbeitung an Bord von Kleinsatelliten.

**Was Sie bei uns tun**

**Hintergrund**:
Die Grupp Eingebettete Systeme befasst sich unter anderem mit der Entwicklung einer kompakten und Leistungsfähigen OnBoard-Datenverarbeitungseinheit (DPU) für den Einsatz an Bord von Kleinsatelliten. Da das System, dem "New Space" Ansatz folgend, auf kommerziell verfügbaren Elektronikkomponenten basiert erreicht es deutlich höhere Rechenleistung und geringere Leistungsaufnahme als ein vergleichbares klassisches Raumfahrtsystem.

**Aufgabenstellung**:
Im Rahmen der Tätigkeit entwickeln Sie Testanwendungen und Laboraufbauten für die DPU und unterstützen uns bei der Weiterentwicklung der Soft
- und Hardware.

**Was Sie mitbringen**
- Studium der Elektro
- und Informationstechnik, Embedded Systems Engineering, oder vergleichbar
- Kenntnisse in C/C++, Embedded Linux oder VHDL/Verilog
- Idealerweise Kenntnis in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Platinen-Design, Mikrocontrollerprogrammierung, Deep Learning Sie haben Interesse an Raumfahrt, Hardware
- und Softwareentwicklung**Was Sie erwarten können**
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Sehr gute Betreuung mit umfassender Einarbeitung
- Einen Einblick in die Entwicklung von Kleinsatelliten
- Wir haben ein sehr gutes Betriebsklima in einem hochmodernen Arbeitsumfeld Wir sind ein innovatives Forschungsinstitut mit vielfältigen ThemenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

Kennziffer: 69847

Mehr Jobs von Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut