Referent in Der Rektorin - Wuppertal, Deutschland - Bergische Universität Wuppertal

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.

In der Stabsstelle der Rektorin der Bergischen Universität Wuppertal

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet,

eine Stelle als

**Referent*in der Rektorin
mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeit-beschäftigung interessiert wären)

zu besetzen.

Stellenwert: bis E 13 TV-L (entsprechend der persönlichen Voraussetzungen)

Sie wollen die Entwicklung der Bergischen Universität aktiv mitgestalten? Sie hätten Freude daran, die Rektorin und ihr Rektorat bei der erfolgreichen Umsetzung der vielseitigen Aufgaben einer Universitätsleitung zu unterstützen? Dann kommen Sie zu uns Wir sind ein aufgeschlossenes und kooperatives Team und suchen eine engagierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Freude am Beraten und Unterstützen sowie Recherchieren, Redigieren und Schreiben hat und sich gerne tagtäglich neuen Herausforderungen stellt.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie sind geschätzte*r Sparringspartner*in der Rektorin. Sie beraten und unterstützen sie und ihr Rektoratsteam in allen Fragen der Hochschulleitung und Universitätsentwicklung.
- Das Konzipieren von Grußworten und Vorträgen sowie Verfassen von Textbeiträgen für Publikationen unterschiedlicher Art geht Ihnen fließend von der Hand, denn für Sprache haben Sie eine Leidenschaft entwickelt.
- Mit Präzision erstellen Sie aussagekräftige Analysen, Reports und Präsentationen. Die inhaltliche Gestaltung der Rektoratswebseite liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie begleiten die Rektorin zu internen und externen Terminen und unterstützen sie organisatorisch und inhaltlich bei der Arbeit in den Hochschulgremien. Mit Ihrer lösungsorientierten Hands-on-Mentalität übernehmen Sie die Organisation von Projekten und Veranstaltungen und Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick.

**Ihr Profil**:

- Durch Ihr erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium können Sie komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und es fällt Ihnen leicht, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement und/oder Journalismus/Public Relations gesammelt. Praxiserfahrung im Projekt
- und/oder Veranstaltungsmanagement sind ein zusätzliches Asset. Neben Ihrer exzellenten sprachlichen Ausdrucksfähigkeit bringen Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Motivation und Belastbarkeit mit.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit der Option auf anteiliges Homeoffice, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima sowie weitere Vorzüge wie beispielsweise die zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL), Teilnahme am UniSport und abwechslungsreiche Versorgung in den Campusmensen. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Ankommen und Ihre Einarbeitung und unterstützen Sie durch individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Hochschulangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

**Kennziffer: 23275
**Bewerbungen **von Menschen jeglichen Geschlechts sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

**Bewerbungsfrist: **

null

Mehr Jobs von Bergische Universität Wuppertal