Sachbearbeiter (M/w/d) Abwehrender Brandschutz - Merseburg, Deutschland - Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens
- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Ordnungsamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Sachbearbeiter (m/w/d) abwehrender Brandschutz**:
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.**:
Rechtsaufsicht über das Handeln der Kommunen sowie über die Feuerwehren des Landkreises
- Überprüfung der Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises.
- Anleitung und Kontrolle zur Erarbeitung von Einsatzdokumenten der Feuerwehren des Landkreises insbesondere abschließende Stellungnahmen zum Erstellen der Risikoanalysen und der Brandschutzbedarfspläne der Kommunen und zu den Ausrückordnungen in Zusammenarbeit mit dem Kreisbrandmeister
- Prüfung von Feuerwehr
- und Kostenerstattungssatzungen der Kommunen unter Beachtung der einschlägigen Rechtsvorschriften

Infrastruktur Schienen
- und Autobahnnetz im Landkreis Saalekreis
- Ermittlung und Beschreibung der Gefahren und Risiken, die vom Schienen
- und Straßenverkehr im Landkreis ausgehen
- brandschutzrechtliche Bewertung der Ergebnisse, festlegende Strukturierung entsprechend der kommunalen Gebietsgrenzen sowie Zuweisung von Verantwortungsbereichen
- Betreuung der Sonderbauten der Deutschen Bahn AG (Osterbergtunnel, Saale-Elster-Talbrücke, Bahnknoten Gröbers) gemäß Eisenbahnrichtlinie sowie Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Großübungen
- Verhandlungen mit übergeordneten Behörden (z. B. Ministerium des Innern und Sport) sowie mit der DB ProjektBau, DB Netz, DB Notfallmanagement und dem Eisenbahnbundesamt
- Festlegung und Zuweisung der Ausrückebereiche der Freiwilligen Feuerwehren in Abhängigkeit der Leistungsfähigkeit, Erarbeitung sowie anlassbezogene Anpassung von Einsatzplänen sowie Alarm
- und Ausrückeordnungen, Abschluss vertraglicher Regelungen mit betroffenen Kommunen

Erstellung der Jahresstatistik Feuerwehr Analysen
- Erarbeitung von Analysen
- Aktualisierung der Daten für die Leitstelle

Erarbeitung von Stellungnahmen zur Fördermittelvergabe durch das Land Sachsen-Anhalt

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaften oder einem abgeschlossenen B II Lehrgang.

Alternativ besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften als Bachelor Brandschutz und Sicherheit, ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Fachrichtung Risikomanagement oder einen abgeschlossenen B IV-Lehrgang einer Berufsfeuerwehr.

Wünschenswert sind zudem Erfahrungen im Aufgabenfeld der Freiwilligen Feuerwehr.

Sie besitzen einen Führerschein mit Fahrerlaubnisklasse B.

Sie arbeiten gerne selbstständig, engagiert und verfügen über gute Organisationsfähigkeit, Moderationsfähigkeit, Einfühlungs
- und Urteilsvermögen und eine hohe Überzeugungs
- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik
- und Konfliktfähigkeit. Kommunikationsstärke, Flexibilität, und Teamgeist runden Ihr Profil ab.

**Wir bieten Ihnen unter anderem**:

- ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
- flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
- einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
- eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein ermäßigtes Ticket für die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel (Jobticket).

**Vergütung/Eingruppierung**:
Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA.

Einschlägige Berufserfahrungen können bei entsprechendem Nachweis innerhalb der Entgeltgruppe auf die Stufenzuordnung angerechnet werden.

**Bewerbung**:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum Nähere Auskünfte zum Anforderungs
- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Herr Markus Mennicke unter der Telefonnummer ** **.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Florian Flaig unter der Telefonnummer ** ** gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinep

Mehr Jobs von Landkreis Saalekreis