Eine Beamtin/ Einen Beamten - Frankfurt Am Main, Deutschland - Regierung von Unterfranken

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Regierung von Unterfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt **für das Sachgebiet** **13 (Soziales und Jugend) für den Bereich der Heimaufsicht** auf Regierungsebene in Einrichtungen der Alten
- und Behindertenhilfe

**eine Beamtin/ einen Beamten (w/m/d)**

**der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen,**

**mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst**

sowie mit vergleichbaren beamtenrechtlichen Qualifikationen nach dem Leistungslaufbahngesetz (LlbG)*.

**Ihre Aufgaben**:
**Die Tätigkeit umfasst vor allem folgende Aufgabenschwerpunkte**:

- Rechts
- und Fachaufsicht über die unterfränkischen FQA (Heimaufsichtsbehörden) - Koordination bei der Umsetzung des PfleWoqG auf Regierungsbezirksebene, insbesondere Hinwirkung auf ein möglichst einheitliches Vorgehen der unterfränkischen FQA
- Mittler
- und Bündelungsfunktion zwischen örtlichen FQA und StMGP; sowie ggf. Abstimmung mit den anderen Regierungen und Koordination von Prüfungen der Qualitätsentwicklung und Problemstellungen von überregionaler Bedeutung
- rechtliche Beratung von Einrichtungen, Bürgern und FQA
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden über stationäre Einrichtungen und Wohngemeinschaften der Alten
- und Behindertenhilfe als übergeordnete Beschwerdestelle nach Art. 24 Abs. 3 PfleWoqG
- Durchführung von Dienstbesprechungen für die unterfränkischen Heimaufsichtsbehörden sowie Thematisierung von aktuellen Entwicklungen und Problemen bei Tagungen für die Beschäftigten bei Heimen und Heimaufsichtsbehörden
- Bearbeitung von zugewiesenen Aufgaben im Bereich der ambulanten Alten
- und Behindertenhilfe

**Unser Angebot**:
**Unser Angebot**
- einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- ein engagiertes und leistungsfähiges Team
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Nutzung des JobBike-Bayern Angebots
- familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Möglichkeit nach abgeschlossener Einarbeitung im Homeoffice zu arbeiten

**Ihr Profil**:

- sichere Anwendung der einschlägigen Rechts
- und Verwaltungsvorschriften
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- sicheres und freundliches Auftreten
- physische und psychische Belastbarkeit

Aus Gründen der Planstellenbewirtschaftung können wir Versetzungsbewerber lediglich **bis einschließlich Besoldungsgruppe A 11 **übernehmen. Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A13 sind grundsätzlich gegeben.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

**Ansprechpartnerin/Ansprechpartner**:

- Fachlich: Frau Güdelhöfer (Tel. 0931/
- Personalstelle: Herr Thorwart (Tel. 0931/

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal Jobquick.
- Die Qualifikation wird u.a. durch das Ableisten eines Vorbereitungsdienstes und Bestehen der Qualifikationsprüfung erworben. Der Vorbereitungsdienst in der dritten Qualifikationsebene dauert 3 Jahre. Der Vorbereitungsdienst vermittelt in einem Studiengang einer Fachhochschule oder in einem gleichstehenden Studiengang mit mindestens 18monatiger fachtheoretischer und mindestens 12monatiger berufspraktischer Studienzeit die zur Aufgabenerfüllung notwendigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden sowie die berufspraktischen Fähigkeiten und Kenntnisse. Infrage kommen Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung, Fachhochschulen mit Studiengang Public Management mit Schwerpunkt Verwaltung und Recht und ähnliches.

Mehr Jobs von Regierung von Unterfranken