Akademische Mitarbeiterin - Wildau, Deutschland - TH Wildau

TH Wildau
TH Wildau
Geprüftes Unternehmen
Wildau, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**TH Wildau**:
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit sind ca Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumlich und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern
- und Arbeitsumgebungen. Dabei sind unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen
- und Heidelandschaft Brandenburgs.
- Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Transfer für Digitalisierung und KI im regionalen und europäischen Produktionsumfeld - Kennziffer 2024_EDIH_MDZ
- Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Stelle ist projektbezogen und derzeit befristet bis zum mit Option auf Verlängerung. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.

**Aufgabenbeschreibung**:
Aufgabenbereiche:

- Entwicklung innovativer Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Industrie 4.0 und 5.0, Künstlichen Intelligenz mit Schwerpunkt auf Organisation und Produktion im Rahmen der Transferprojekte
- Ermittlung und Begleitung des Digital Maturity Assessment (DMA) unserer regionalen Unternehmen und dessen Vergleich im europäischen Kontext
- Durchführung von interaktiven Workshops, Schulungen und Beratungen, um die Themen praxisnah zu vermitteln und den Wissenstransfer von der Forschung in die Wirtschaft zu gewährleisten
- aktive Weiterentwicklung bestehender Demonstratoren und Anlagen, um eine greifbare Qualifizierung zu ermöglichen und die Anwendbarkeit in der Praxis sicherzustellen
- Transfer von wissenschaftlichem Know-how in die Wirtschaft, insbesondere in KMU und Handwerksunternehmen, um die Potenziale der digitalen Transformation bestmöglich auszuschöpfen und die Produktivität zu steigern
- Miterarbeitung von KI-Demonstratoren unter Einsatz modernster Technologien wie SPS-Steuerungen, Node-RED und Python

**Erwartete Qualifikationen**:
Anforderungsprofil:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
- Begeisterung für innovative Technologien und die digitale Transformation im Kontext von cyberphysischen Produktionssystemen und menschzentrierter Produktion und dessen Übertragung auf Handwerks
- und Produktionsunternehmen
- Erfahrung oder Interesse an der Programmierung von Maschinen und Anlagen
- Kommunikationsstärke in Englisch (fließend) und Deutsch (fließend) sowie Freude an der Vermittlung von Wissen
- Kreativität und Innovationsgeist
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten
- Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft für Netzwerktätigkeiten sowie für Transfer und Unternehmensbesuchen im regionalen wie internationalen Umfeld

**Unser Angebot**:
Wir bieten Ihnen:

- die Möglichkeit, aktiv an einem Transferprojekt teilzunehmen und die Zukunft der regionalen und europäischen Unternehmenslandschaft maßgeblich mitzugestalten
- flexible Arbeitszeiten und die Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- eine attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen
- ein motiviertes und dynamisches Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
- sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
- ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
- Englisch für Mitarbeiter/innen
- verschiedene Gesundheits
- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle
- Möglichkeiten zur Promotion

Wenn Sie bereit sind, die Zukunft der Produktion national und europäisch aktiv mitzugestalten und Teil eines innovativen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Seien Sie mit dabei, wenn wir die Grenzen des Möglichen neu definieren und die Zukunft der Produktion gestalten

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer ab sofort bis zum 26. Mai 2024:
Technische Hochschule Wildau
Prof. Dr.Ing. Jörg Reiff-Stephan
Hochschulring 1
15745 Wildau
- Ansprechpartner: Norman Günther (Tel:

**Hinweise zur Bewerbung**:
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt
- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert ents

Mehr Jobs von TH Wildau