Informatiker in Für Anwendungs- Und - Cottbus, Deutschland - Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

Im Informations-, Kommunikations
- und Medienzentrum (IKMZ) ist im Bereich IT-Services in der Arbeitsgruppe Server/Basissysteme in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Informatiker*in für
Anwendungs
- und Systemadministration sowie Systemtechnik (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, E 11 TV-L

Kennziffer: 231/23

Das IKMZ ist als zentrale Einrichtung der BTU Cottbus-Senftenberg mit etwa 100 Mitarbeitenden zuständig für die nutzungsgerechte Informations-, Kommunikations
- und Medienversorgung für die BTU. Der Bereich IT-Services im IKMZ versorgt die Universität mit einer zuverlässigen und sicheren IT-Infrastruktur sowie mit zentralen IT-Basisdiensten. Eine Mitarbeit im IKMZ eröffnet Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, den Einstieg in eine Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum sowie ein spannendes Aufgabengebiet.

Das sind Ihre Aufgaben:
Planung, Optimierung, Weiterentwicklung komplexer Software-Anwendungen in der IT-Infrastruktur, insbesondere des zentralen Ticketsystems sowie im Bereich des Projektmanagements, insbesondere:

- Weiterentwicklung und Neueinführung innovativer IT-Technologien und Funktionalitäten
- Erarbeitung von Konzepten und Lösungsvorschlägen zur Weiterentwicklung der Funktionalitäten
- Planung und Konzeption von komplexen Abläufen zur Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit der Dienste
- Konfiguration, Optimierung und Integration insbesondere von Open-Source Softwareanwendungen
- Schnittstellenentwicklung der entsprechenden Softwareanwendungen und Integration in die IT-Infrastrukturen
- Mitwirkung bei der Administration und dem Notfallmanagement, Fehleranalyse, Problembehebung und Beratung von Anwender*innen

Das bringen Sie mit:
Sie bringen ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) im Bereich der Informationsverarbeitung, Informationstechnik oder einem Teilgebiet der angewandten Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit.

Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen bzw. die Bereitschaft der zeitnahen Aneignung sollten Sie mitbringen:

- übergreifende Kenntnisse zu unterschiedlichen Teilgebieten von IT-Systemen
- umfangreiche praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projektmanagementlösungen (z. B. OpenProject, GIT) sowie mit Ticket-Systemen
- sehr gute Kenntnisse der objektorientierten Programmierung
- Kenntnisse von und Erfahrungen mit unterstützenden Tools (u. a. Versionsverwaltung, IDE, VMs)
- Kenntnisse gesetzlicher und betriebsinterner Vorschriften zum Datenschutz
- Kenntnisse zu Anforderungen der Informationssicherheit, deren praktische Umsetzung und Überprüfung
- sichere Deutsch
- und Englischkenntnisse

Persönlich zeichnen Sie sich durch folgende Fähigkeiten aus:

- selbständige, dienstleistungs
- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zu analytisch-konzeptionellem, ziel
- und prozessorientiertem Denken und Handeln
- Fähigkeit zu operativer Entscheidungsfindung
- gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Fort
- und Weiterbildung

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Dr. Claudia Börner (E-Mail:
, Tel.: gern zur Verfügung.

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs
- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren

Hinweise zum Auswahlverfahren

auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.

Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum an Leiterin des Informations-, Kommunikations
- und Medienzentrums, Frau Dr. Claudia Börner, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:
.

Mehr Jobs von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg