Referent/in Für Technologietransfer - Mainz, Deutschland - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus - ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

**Die Abteilung Forschung und Technologietransfer der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n**

**Referent/in für Technologietransfer (m/w/d)**:

- in Vollzeit (100 %)
- Die Abteilung Forschung und Technologietransfer berät und unterstützt die Wissenschaftler/innen der JGU bei der Einwerbung von Drittmitteln aus nationalen und internationalen Förderprogrammen, bei Kooperations-vorhaben mit externen Partnern/innenn sowie der Verwertung ihrer Forschungsergebnisse. Ferner unterstützt die Abteilung das Präsidium bei der Umsetzung strategischer Maßnahmen.**Ihre Aufgaben**:

- Sie sind verantwortlich für das Management von Erfindungen und Schutzrechten der JGU sowie für die Vertragsgestaltung insbesondere für wirtschaftliche und nicht-wirtschaftliche Kooperationen mit Unternehmen, Kommunen, Verbänden und anderen nicht-akademischen Partnern/innen.
Im Einzelnen:
- fachliche Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der JGU in Schutzrechts
- und Verwertungsfragen sowie in Fragen der Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Management von Erfindungen und Schutzrechten der JGU
- Entgegennahme und Bearbeitung von Erfindungsmeldungen sowie Entscheidung über die Inanspruchnahme
- Begleitung von Patentanmeldungen
- Erarbeitung von Verwertungsstrategien, vor allem von schutzrechtlich abgesicherten Forschungsergebnissen, einschließlich des Aushandelns von Verwertungskonditionen
- Gestaltung und Verhandlung von Verwertungsverträgen
- Vertragsgestaltung und Kooperationsverhandlungen für wirtschaftliche und nicht-wirtschaftliche Kooperationen mit Unternehmen, Kommunen, Verbänden und anderen nicht-akademischen Partnern/innen sowie mit akademischen Partnern/innen
- Abwicklung der Einnahmen und Ausgaben im Zusammenhang mit Verwertungsprozessen
- Controlling und Berichterstattung im Zusammenhang mit der Mittelverwendung in der Patentförderung einschließlich der Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen im Rahmen der Patentförderung des Landes
- Unterstützung und Beratung von Wissenschaftler/innen der JGU bei der Einwerbung von Drittmitteln im Bereich Technologietransfer

**Ihr Profil**:

- Wir suchen eine teamfähige Persönlichkeit mit einer sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit und sicherem Auftreten sowie hoher Eigeninitiative, die die folgenden Anforderungen erfüllt:
- entweder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Natur-, Lebens
- oder Ingenieurwissenschaften oder ein mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung in einem technologieorientierten Umfeld
- fundierte Kenntnisse des Arbeitnehmererfindungsrechts, des Patentrechts sowie des Vertragsrechts
- Kenntnisse des EU-Beihilferahmens für Forschung, Entwicklung und Innovation einschließlich der Trennungsrechnung
- Kenntnisse der Programmatik der wichtigsten Forschungsförderorganisationen (v.a. DFG, Bundesministerien und EU) in Bezug auf den Technologietransfer
- einschlägige Erfahrung in der Beratung zu Schutzrechtsfragen, in der Bearbeitung von Erfindungen einschließlich ihrer Verwertung sowie in der Gestaltung von Kooperations
- und Lizenzverträgen
- idealerweise einschlägige Berufserfahrung außerhalb einer Hochschule oder öffentlich-rechtlichen Forschungseinrichtung
- verhandlungssichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:

- eine anspruchsvolle und vielseite Aufgabe
- Mitarbeit in einem motivierten und qualifizierten Team an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung
- Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main-Gebiet
- umfangreiche Personalentwicklungsangebote
- flexible Arbeitszeitregelungen

Die Stelle wird nach
- **EG 13 TV-L** vergütet und ist ab sofort
- **unbefristet** zu besetzen.Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.Bewerbungen Älterer sind erwünscht.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt

Mehr Jobs von Johannes Gutenberg-Universität Mainz