Verwaltungsfachangestellte - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir, das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BDMV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.

An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord
- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, für den die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie der Einklang von Berufs
- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Telearbeit (Home-Office), mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.

Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Zudem sind wir bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen.

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Schifffahrt" (S), Referat "Flaggenrecht und Flaggenregister, Befähigung von Seeleuten, Schifffahrtsförderung" (S1), Sachgebiet "Befähigung von Seeleuten" (S12), **unbefristet mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Stunden)**, eine / einen

**Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**:
Der Dienstort ist Hamburg.
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**

Kapitäninnen und Kapitäne, Schiffsoffizierinnen und Schiffsoffiziere und Schiffsleute müssen ihre Befähigung nach dem STCW-Übereinkommen und der Seeleute-Befähigungsverordnung (See-BV) durch Bescheinigungen unterschiedlicher Art nachweisen. Diese Bescheinigungen stellt das Sachgebiet "Befähigung von Seeleuten" (S12) aus. Die Befähigungen werden regelmäßig in vom BSH zugelassenen Lehrgängen sowie vom BSH berufsrechtlich akkreditierten seefahrtbezogenen Studiengängen und an Fachschulen erworben, ergänzt um praktische Ausbildung und Seefahrtzeit.

Bewerbungsfrist 3. August 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Beratung von Seeleuten im Zusammenhang mit der Erteilung von Bescheinigungen für Seeleute nach der Verordnung über die Befähigungen der Seeleute in der Seeschifffahrt (See-BV)
- Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen zur Erteilung, Gültigkeitsverlängerung und Ersatzausstellung von Bescheinigungen für Seeleute nach See-BV unter Berücksichtigung von Befristungen und Einschränkungen der Befugnisse
- Ausstellung von Bescheinigungen und Begleitdokumenten (z.B. Nachforderung von Unterlagen, Bescheide, Gebührenbescheide, Anhörungsschreiben, Ablehnungsbescheide, Verfügungen) nach Verwaltungsverfahrensgesetz samt Dokumentation im SBV
- Registrierung und Zuordnung eingehender Anträge bzw. Nachreichungen, vorliegender Antragsunterlagen sowie Aktenführung nach registratorischen Vorgaben
- Vorbereitung, Durchführung, Abnahme und Dokumentation von Seefunkprüfungen nach Anlage 4 See-BV

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
- oder: nachgewiesene gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in den genannten Bereichen
- Englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 GER (werden im Auswahlgespräch geprüft)

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**

**Das wäre wünschenswert**:

- Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse: Sie erarbeiten fehlerfreie und vollständige Arbeitsergebnisse, die einen praktischen Nutzen besitzen
- Zeitmanagement und Arbeitsquantität: Sie erledigen Arbeitsaufträge innerhalb vereinbarter Termine, berücksichtigen dabei auch den Umfang der zu erledigenden Arbeiten in angemessener Weise
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Vertiefte Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts
- Kenntnisse in der Schriftgutverwaltung
- Kenntnisse über die See-BV und das STCW-Übereinkommen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Belastbarkeit
- Planungs
- und Organisationsfähigkeit

**Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf di

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie