Fachinformatiker für Netzwerk- und Telekommunikationstechnik - Heidelberg, Deutschland - Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie

    Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie
    Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie Heidelberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags (38, 5 Wochenstunden)
    Beschreibung
  • Sie erwartet eine Abteilung mit einer flachen Hierarchie
  • Für die Teilbereiche Netzwerk- und Telekommunikationstechnik, mit fließenden Übergängen und Spezialisierungsmöglichkeiten, suchen wir Sie als passende Verstärkung
  • Sie planen, realisieren und dokumentieren die Vernetzung von IP-basierten Endgeräten sowohl in der passiven als auch aktiven Netzwerk-Infrastruktur
  • Sie planen, realisieren und dokumentieren die Einrichtung und Änderung von TK-Anschlüssen
  • Zusammen mit Ihren Kollegen analysieren und beheben Sie Störungen in der Netzwerk-Infrastruktur (passive und aktive Komponenten) per Remote und vor Ort
  • Die erforderlichen spezifischen Kenntnisse erarbeiteten Sie sich sukzessive in enger Zusammenarbeit mit Kollegen im Routinebetrieb (Training on the Job).
  • Sie werden bei uns ein anspruchsvolles, technisch aktuelles und stetig wachsendes Umfeld vorfinden
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-/ TK-Bereich
  • Berufserfahrung bei der Installation, Konfiguration und Entstörung von TK-Anlagen und Datennetzwerken
  • Systemkenntnisse der TK-Anlagen des Herstellers Unify und von Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco
  • Grundlegende Basiskenntnisse in der IP Kommunikation/ Netzwerktechnik und Elektromesstechnik
  • Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Freude an der Entwicklung von neuen, kreativen, praxistauglich Lösungsansätzen
  • Hohes Engagement und große Bereitschaft sich neue Themen zu erschließen
  • Teamorientierte und proaktive Arbeitsweise, sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch auf Sprachniveau C 1 erforderlich
  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, Teams
  • Möglichkeit Projektverantwortung für diverse Netzwerk und Telefonie-Projekte zu übernehmen
  • Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote