Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (W/m/d) - Moers, Deutschland - Stadt Moers

Stadt Moers
Stadt Moers
Geprüftes Unternehmen
Moers, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Moers sucht zur Verstärkung ihres Teams im Fachbereich 4 - Fachdienst 4.1 Ordnung zum eine/einen sowie voraussichtlich zum eine/einen weitere/n

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Gaststättenangelegenheiten, Spielhallen, Festsetzungen, Jugendschutz

Die Stadtverwaltung Moers versteht sich als ein moderner und dienstleistungsorientierter Anbieter von kommunalen Serviceleistungen. Aktuell sind mehr als 1.550 Mitarbeitende für die Belange der Bürger und Bürgerinnen tätig.

Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn
- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral und rathausnah gelegen lädt auch der Schlosspark am Moerser Schloss zum Verweilen ein.

**Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die Stadt Moers**:

- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden-Woche bzw. 41 Stunden-Woche). Vollzeitstellen können mit Teilzeitkräften besetzt werden, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird.
- Besoldungsgruppe A 10 LBesG / Entgeltgruppe 9b TVöD. Die Stufenzuordnung erfolgt abhängig von der spezifischen Berufserfahrung.
- Grundsätzlich 30 Urlaubstage
- Gleitende Arbeitszeit
- Grundsätzlich Möglichkeit der Telearbeit bzw. Homeoffice, sofern die Tätigkeit dafür geeignet ist.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gute Zukunftsperspektiven in einem angenehmen Betriebsklima
- Arbeitsplatz Rathaus in zentraler Innenstadtlage (guter ÖPNV-Anschluss; Parkplätze mit E-Lademöglichkeit vorhanden - gegen geringe Gebühr)

**Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere**:

- Erteilung gewerberechtlicher Erlaubnisse nach dem Gaststättenrecht und der Gewerbeordnung,
- Erteilung von glücksspielrechtlichen Erlaubnissen nach dem Glücksspielstaatsvertrag NRW sowie dem AG Glücksspielstaatsvertrag,
- Durchführung von Gewerbeuntersagungsverfahren
- Durchführung von Erlaubniswiderrufen
- Stellungnahmen im Rahmen von gewerberechtlichen Zuverlässigkeitsprüfungen,
- Festsetzungen von Jahr
- und Spezialmärkten,
- Überwachung des Nichtraucherschutzgesetzes,
- Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren nach Gewerbeordnung und weiteren gewerberechtlichen Spezialgesetzen (z. B. PreisangabenVO, Ladenöffnungsgesetz, VersteigerungsVO, Handwerksrecht, Reisegewerbe einschließlich Wanderlager, BewachungsVO, PfandleihVO)
- Immissionsschutz in Gaststätten einschließlich Durchführung von Schallpegelmessungen
- Bearbeitung von Beschwerden
- Bekämpfung von Schwarzarbeit
- Wahrnehmung von Gerichtsterminen vor dem Amtsgericht
- Bearbeitung von Klagen
- Sonstige Aufgaben nach Zuweisung

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen über folgende Qualifikation verfügen:
Bewerberinnen/Bewerber verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II bzw. erwerben den Verwaltungslehrgang II voraussichtlich in diesem Jahr.

**Ferner sind wünschenswert**:

- Der Umgang mit Stresssituationen und Arbeitsspitzen gehört genauso zum Anforderungsprofil, wie die Bewältigung von Konfliktlagen.
- Erwartet wird ein "offenes Ohr" für die Belange der Bürgerinnen/Bürger, verbunden mit einem souveränen, verbindlichen und freundlichen Auftreten. Gut ausgeprägte sensibel-kommunikative Fähigkeiten in Verbindung mit dem gebotenen Durchsetzungs
- und Entscheidungsvermögen runden das Anforderungsprofil ab.
- Darüber hinaus wird die Bereitschaft erwartet, die Arbeits
- und Geschäftsprozesse in dem Sachgebiet permanent zu überprüfen und im Rahmen der Digitalisierung zu optimieren. In diesem Zusammenhang wäre eine ausgeprägte Technikaffinität wünschenswert.
- Ferner werden Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Office-Programmen, Lotus Notes und SAP erwartet.
- Zum Stellenprofil gehört weiterhin eine zeitliche Flexibilität. Ordnungsbehördliche Einsätze können nicht immer in der regulären Dienstzeit abgeschlossen werden (z.B. Kampfmittelentschärfung, Teilnahme an Razzien/Betriebskontrollen).
- Teamfähigkeit, sicheres schriftliches und mündliches Ausdruckvermögen sowie interkulturelle Kompetenz runden Ihr Profil ab.

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes 4.1 - Ordnung, Herr Aydin (Tel.: gerne zur Verfügung.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von - 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber/innen, die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt w

Mehr Jobs von Stadt Moers