Leiter in Finanzen Und Controlling - Berlin, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Leiter*in Finanzen und Controlling (m/w/d)**:
**Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)**:
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für den Bereich der Verwaltung

**eine*n Leiter*in Finanzen und Controlling (m/w/d)**:
Im Zuge einer geordneten Nachfolge, verbunden mit der Fortsetzung der Modernisierung des Bereiches suchen wir möglichst zum 1. November 2024, in unbefristeter Anstellung und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, eine*n Leiter*in Finanzen and Controlling (m/w/d).

Die Leitung des Bereichs Finanzen und Controlling berichtet unmittelbar an die Geschäftsführung und trägt Verantwortung für das Rechnungs
- und Berichtswesen sowie für Steuerangelegenheiten. In enger Abstimmung mit der Leitung des WZB erfolgt die Bewirtschaftung des Gesamtetats von zuletzt rund 30 Mio. Euro.

**Ihre Aufgaben**
- fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Finanzen und Controlling mit Führungsverantwortung für derzeit vier Mitarbeitende
- Erstellung der Budget-, Forecast
- und der Mittelfristplanung und des finanzwirtschaftlichen Teils des Gesamtetats in Form eines Programmbudgets
- laufende Haushaltssteuerung in Abstimmung mit den Forschungseinheiten und Überwachung der Finanzströme zur Sicherstellung der Liquidität
- Verantwortung für das betriebliche Rechnungswesen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für große Kapitalgesellschaften sowie für die Einhaltung kaufmännischer und haushaltsrechtlicher Bestimmungen
- Verantwortung für die fristgemäße Erstellung des kameralen Jahresabschlusses
- Vorbereitung der Steuererklärung und Zusammenarbeit mit Steuerberater*innen
- steuerrechtliche Prüfung von Verträgen
- Pflege und Optimierung der Kosten
- und Leistungsrechnung sowie Interesse an der Weiterentwicklung des Controllings
- Bereitstellung aussagekräftiger Daten für das Berichtswesen des Instituts und für die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die internen und externen Zielgruppen
- zentrale Ansprechperson für Wirtschaftsprüfer*innen, Steuerberater*innen und Ministerien sowie Verantwortung für die Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen
- verantwortliche Mitarbeit bei Digitalisierungsprozessen im Bereich Finanzen und in angrenzenden Fachgebieten (z. B. ERP-System, E-Rechnung, Dokumentenmanagementsystem) sowie deren Weiterentwicklung
- wichtige*r Sparringspartner*in für die Geschäftsführung bezogen auf die strategische, organisatorische sowie strukturelle Weiterentwicklung des Bereichs, sowie Bereitschaft, funktionsübergreifende Projekte zu leiten oder darin mitzuwirken

**Ihr Profil**
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, in einem verwandten Fachgebiet oder eine vergleichbare Qualifikation
- exzellentes fachliches Know-how und ausgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen und Controlling
- mehrjährige Führungserfahrung und ausgeprägte Führungskompetenz, Team
- und Kommunikationsfähigkeit sowie Problemlösungskompetenz
- sehr gute Kenntnisse von und versierter Umgang mit gängigen ERP-Systemen verbunden mit einem ausgezeichneten Zahlenverständnis und analytischer Kompetenz
- umfassende Kenntnisse des Zuwendungsrechts, des Handels
- und Haushaltsrechts sowie der steuerrechtlichen Vorschriften
- Affinität zu digitalen Entwicklungen und Anwendung von Methoden zur Optimierung von Prozessen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich öffentlich finanzierter Forschungseinrichtungen sowie Erfahrung bei der Einführung von Digitalisierungsprozessen sind wünschenswert
- sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache und gute englische Sprachkenntnisse
- eine Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalter*in ist von Vorteil

**Unser Angebot**
- Vergütung je nach Qualifikation und Übertragung der Aufgaben bis zu EG 14 TVöD Bund
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL U)
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
- umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (mindestens 20% der vertraglich vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit)
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das audit berufundfamilie
- umfassende Angebote zur Personalentwicklung
- Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket (Jobticket oder Deutschlandticket Job)

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Katrin Reichel oder Frau Roxanne Bibra (buero.admingf

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft