Leitung Des Fachdienstes Tiefbau, Umwelt - Oelde, Deutschland - Stadt Oelde

Stadt Oelde
Stadt Oelde
Geprüftes Unternehmen
Oelde, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Oelde besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position nach:
Leitung
des
Fachdienstes Tiefbau, Umwelt (m/w/d)

Der Fachdienst Tiefbau, Umwelt ist für den Erhalt und die Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur und damit für die Planung, den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung aller siedlungswasserwirtschaftlichen Anlagen und Verkehrsflächen sowie für Aufgaben im Bereich des Umweltschutzes und der Abfallbeseitigung verantwortlich. Arbeitsschwerpunkte in den kommenden Jahren werden die Erweiterung der Kläranlage, die Sanierung der städtischen Kanalisation, die Erschließung weiterer Wohn
- und Gewerbegebiete sowie Vorsorgemaßnahmen zur Klimafolgenanpassung sein. Aktuell wird die Gründung eines Eigenbetriebes Abwasser geprüft.

Ihre Aufgaben
Leitung und Organisation der Arbeitsprozesse, der Aufgabenerledigung und der betrieblichen Abläufe des Fachdienstes Tiefbau und Umwelt mit 20 Mitarbeiter*innen in den Verantwortungsbereichen
kommunale Abfallentsorgung (ohne Abfuhrbetrieb)
siedlungswasserwirtschaftliche Abwasserentsorgung im gesamten Stadtgebiet und verantwortliche Zuständigkeit für die Zentralkläranlage der aktuellen Größe von EW
Angelegenheiten der Straßen
- und Wegeverwaltung, des Straßen
- und Wegebaues und der Brückenbauwerke
Angelegenheiten des Umweltschutzes, der Altablagerungen und der Altlasten
Hochwasserschutz und Klimafolgeanpassungsmaßnahmen
zielorientierte Steuerung und strategische Ausrichtung/Weiterentwicklung des Fachdienstes (ggfs. u.a. Optimierung Prozessabläufe, Servicequalität und Initiierung von Digitalisierungsmaßnahmen)
Koordination und Konzeptionierung von Projekten und Planungsmaßnahmen, die für die gesamtstädtische Entwicklung von besonderer Bedeutung sind
Produkt
- und Budgetverantwortung für ein Haushaltsvolumen von aktuell etwa 19 Mio. Euro/ jährlich, Planung des Investitionsprogramms; Projekt-Controlling
Beratung des Technischen Beigeordneten und der Verwaltungsleitung
Vertretung von Angelegenheiten des Fachdienstes in Fachausschüssen und Bürgerversammlungen sowie gegenüber Fachbehörden und Planungsbüros
Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.
Ihr Profil

**Qualifikation**:
Diplom-Bauingenieur*in (FH/TU) oder Bachelor/Master im Ingenieurwesen der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder Straßenbau

**Erwartungen**:
engagierte/agile Führungspersönlichkeit mit Verantwortungsbereitschaft und Verhandlungsgeschick
Praxis
- und Projekterfahrung im öffentlichen Bauwesen, insbesondere im o.a. Verantwortungsbereich
sichere, angemessene, zielgruppengerechte Gesprächs
- und Verhandlungsführung verbunden mit der Fähigkeit, die Themen des Verantwortungsbereichs hausintern sowie vor Gremien zu präsentieren
systematische, methodische Arbeitsweise, Beratungs-, Moderations
- und Problemlösungskompetenz sowie ein sicheres, verbindliches Auftreten und Handeln mit Durchsetzungsvermögen und der Fähigkeit zur Konfliktlösung
wirtschaftliches Denken und Handeln
kooperativer, motivierender und leistungsorientierter Führungs
- und teamorientierter Arbeitsstil, Sozialkompetenz
Bereitschaft zur Übernahme von Funktionen für die Stadt in Gremien, städtischen Beteiligungen/Betrieben oder interkommunalen Gesellschaften
Innovationsbereitschaft, Aufgeschlossenheit für anstehende Digitalisierungsprozesse
zeitliche Flexibilität für die Teilnahme an Sitzungen, Beratungen wie auch für die Wahrnehmung von Gremientätigkeiten
Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde
vielseitiger und verantwortungsvoller Wirkungsbereich mit organisatorischem und fachlichem Gestaltungspotenzial
unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Eingruppierung/Vergütung bei entsprechenden persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TVöD-V
eine Besetzung im Beamtenverhältnis ist bei entsprechenden persönlichen Voraussetzungen möglich
flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten, incl. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
leistungsorientierte Bezahlung (leistungsorientierte Entgeltkomponente)
betriebliche Altersversorgung
- bzw. Zusatzversorgung
individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung (für Tarifbeschäftigte)
Von Hightech bis Heimat. Oelde verbindet.
Die Stadt Oelde legt Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung) willkommen.
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und Menschen mit entsprechender Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum Nutzen Sie

Mehr Jobs von Stadt Oelde