Studiengangskoordinator (M/w/d) - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** in der **Abteilung** **Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung** im Bereich **Pflegewissenschaft und** **Interprofessionelle Gesundheitsversorgung** gesucht.
- Der Bereich Pflegewissenschaft und Interprofessionelle Gesundheitsversorgung entwickelt und untersucht komplexe Pflege
- und interprofessionelle Interventionen in der Akut
- und Langzeitversorgung mit dem Fokus auf Verbesserung und Aufrechterhaltung der Teihabe, sowie in Übergangssituationen. Gleichzeitig verantwortet er den 6-semestrigen Bachelorstudiengang "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung" der Medizinischen Fakultät Heidelberg. Dieser hat das Ziel, Fachpersonen der Gesundheitsberufe mit einem gemeinsamen Lernangebot auf eine interprofessionelle und evidenzbasierte Gesundheitsversorgung der Zukunft vorzubereiten.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:


**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Voll-/ Teilzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate, Entfristung/Weiterbeschäftigung wird angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:
***
- Selbständige Organisation des Studiengangs "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung B. Sc." (IPG) einschließlich Raum
- und Stundenplanung, sowie Koordination der Lehrenden
- Mitarbeit bei Akkrediterung, Evaluation und Qualitätssicherung in der Lehre
- Interne und externe Kommunikation, Studierendenberatung
- Mitarbeit bei der Konzeption und Weiterentwicklung der Studienangebote im Bereich Pflegewissenschaft und Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
- Unterstützung in Forschungsprojekten
- Ggf. Lehrtätigkeit in ausgewählten Modulen

**Ihr Profil**:
***
- Masterabschluss im Bereich Pflege
- oder Therapiewissenschaft oder gesundheits-, sozial
- oder humanwissenschaftlicher Masterabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und gute Englischkenntnisse
- Interesse an versorgungsnaher, patient*innenzentrierter und interprofessioneller Forschung
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kreativität

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der Promotion
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Regelmäßige Teammeetings

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Martin Müller via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum direkt über unser Online-Bewerbungssystem

Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
- Professor Dr. Martin Müller
- Im Neuenheimer Feld 130.3
Heidelberg
- Tel.: Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg