Sachbearbeitung Finanzen - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

Referat für Bürgerinnen
- und Bürgerangelegenheiten, Ordnung, Personal, Digitalisierung und Organisation/Büro für Kommunale Prävention

**Referenznummer**: _3

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 10 TVöD - BesGr. A 11 BayBesO

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Das Büro für Kommunale Prävention (BKP) setzt sich für urbane Sicherheit in der Stadt Augsburg ein. Sicherheitsgefühl und objektive Sicherheit bestimmen die Lebensqualität und das Zusammenleben in Städten. Die Arbeit des Büros setzt genau dort an, um passgenaue Prävention, aber auch intervenierende Ansätze für (mögliche) risikoreiche gesellschaftliche Entwicklungen zu erarbeiten. Angesiedelt ist es im Referat für Bürgerinnen
- und Bürgerangelegenheiten, Ordnung, Personal, Digitalisierung und Organisation.

**Aufgabengebiet**:

- Finanzmittelplanung und -verwaltung, Mittelanmeldung
- Abwicklung des Zuschusswesens, Vorbereitung und Erstellen von Förder-/Drittmittelanträgen (z.B. gegenüber Ministerien) und finanzielle Abwicklung bewilligter Förderprojekte, Erstellen von Verwendungsnachweisen
- Abwicklung des Vergabewesens
- Controlling
- Übernahme von sonstigen haushaltsrelevanten Aufgaben und Auswertungen im Bereich des Finanzprogramms proDoppik
- Mitarbeit an der Fertigung von Gremienbeschlüssen hinsichtlich finanzieller Aspekte

**Voraussetzungen**:

- Fachprüfung II oder
- abgeschlossenes verwaltungs
- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Bachelor of Laws, B. A. Public Administration, B. A. Public Management, B. A. Betriebswirtschaft) oder
- Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit der Eignung und Bereitschaft, sich dem modularen Qualifizierungsverfahren zu unterziehen oder
- Beschäftigte mit erfolgreicher Abschlussprüfung als
- Verwaltungs-, Steuer-, Sozialversicherungs-, Rechtsanwalts
- oder Notarfachangestellte/r (m/w/d) oder
- Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d) oder
- Fachprüfung I

jeweils mit der Eignung und Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren

**Wünschenswert**:

- Gute Kenntnisse im Haushaltsrecht
- Erfahrungen und/oder Kenntnisse in der Erstellung von Förder-/Drittmittelanträgen und Verwendungsnachweisen
- Kenntnisse in proDoppik
- Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, guter kommunikativer Auftritt und Teamfähigkeit

**Wir bieten**:

- Ein engagiertes und hochmotiviertes multidisziplinäres Team
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
- Möglichkeit zur anteiligen flexiblen Mobilen Arbeit
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. - 29a TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.

**Kontakt**:
**Frau Berger, Tel.**: bei Fragen zur Bewerbung)

**Frau Hentschel, Tel.**: bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

Mehr Jobs von Stadt Augsburg