Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Bochum, Deutschland - Hochschule Bochum am Standort

Hochschule Bochum am Standort
Hochschule Bochum am Standort
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Lehrstuhl für Bauphysik und energieeffizientes Bauen des Fachbereichs **Architektur** der **Hochschule Bochum** sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/n

**Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Gebäudesimulation/Raumklima (EG 13)**:
Es handelt sich um eine **Teilzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 80 %** (derzeit 31,86 Stunden). Die Stelle ist **befristet bis **.

**Aufgabengebiet**:
Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst die Analyse und Auswertung von Messdaten, die Validierung und Optimierung der Simulation und bis hin zur angedachten Optimierung des Systems am Gebäude.
Sie forschen in dem Projekt gemeinsam mit Projektpartnern aus der Wirtschaft und Wissenschaft. Ihre Tätigkeiten umfassen im Detail die folgenden Punkte:

- Weiterentwicklung der Gebäudesimulation in TRNSYS, bei Bedarf mit vorausgehender Schulung
- Unterstützung der Projektleitung
- Projektüberwachung und -koordination mit Forschungspartnern, Unternehmen und weiteren öffentlichen Institutionen
- Eigenständige Ausfertigung von Projektberichten, Präsentationen und dem Abschlussbericht
- Teilnahme an Projekttreffen und Fachkonferenzen
- Anleitung von wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften
- Unterstützung bei Forschung und Lehre
- Recherchen zu und Ausarbeitung von Forschungsanträgen

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Hervorragender, wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Architektur, Bauingenieurwesen, Informatik oder artverwandten Studiengängen.
- Spaß an bauphysikalischen Fragestellungen und Berechnungen
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und eine strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- grundlegende CAD Kenntnisse (ArchiCAD; Allplan o.ä.)
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft

Idealerweise wird Ihr Profil abgerundet durch Erfahrungen mit:

- Gebäude-Simulationsprogrammen, gerne auch TRNSYS
- Auswertung von größeren Datenmengen/Messdaten
- Programmier-Erfahrung in Excel (Makros), Matlab, Forttran o. vgl.

**Wir bieten Ihnen**
- Verantwortungsvolle interdisziplinäre Projektarbeit in einem aktuellen Themenfeld unter Beteiligung der Universität Göttingen und einem privatrechtlichen Unternehmen
- Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote
- Teilnahme an Netzwerktreffen sowie nationalen und internationalen Konferenzen im Rahmen des Projektes
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betrieblich geregelte Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Stelle ist nach **Entgeltgruppe 13** des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder **(TV-L**) bewertet.

Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Seit April 2008 ist die Hochschule Bochum als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Jobs von Hochschule Bochum am Standort