Abteilungsleiter in Netzinfrastruktur - Freiburg, Deutschland - Universität Freiburg

Universität Freiburg
Universität Freiburg
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Rechenzentrum sucht eine*n Abteilungsleiter*in Netzinfrastruktur & Kommunikationsdienste**
- Bewerbungsfrist:
- Veröffentlicht:
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Vollzeitstelle
- Kennziffer:

**Beschreibung**:
Die Abteilung Netz
- und Kommunikationsdienste im Rechenzentrum verantwortet die komplette Netz
- und Telefonieinfrastruktur der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit ca Mitarbeitenden und ca Studierenden. Diese Infrastruktur umfasst über LAN-Anschlüsse, eine leistungsstarke WLAN-Infrastruktur, angebunden an das weltweite Netzwerk "eduroam" sowie ein modernes Telefonienetz auf VoIP-Basis. Sämtliche über das Stadtgebiet verteilten Gebäude der Universität werden von der Abteilung nicht nur an die universitären Netz
- und Kommunikationsdienste, sondern auch an das Landeshochschulnetz Baden-Württemberg (belwue) sowie das Deutsche Forschungsnetz (DFN) angebunden.

Wir suchen ein/e erfahrene/n und strategisch denkende/n Abteilungsleiter/in der/die Verantwortung für die Planung, Entwicklung und Wartung der Netzwerk
- und Kommunikationssysteme übernimmt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, eine effiziente und zuverlässige Netzwerkstruktur zu gewährleisten, die den Anforderungen unserer Universität gerecht wird. Dabei ist es wichtig, dass Sie die technologischen Trends im Bereich der Netzwerkinfrastruktur auch fachlich im Auge behalten, um die Leistung und Sicherheit zu verbessern.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie führen die derzeit 12 Beschäftigten der Abteilung Netz
- und Kommunikationsdienste fachlich und disziplinarisch
- Sie entwickeln die vorhandene Netz
- und Kommunikationsinfrastruktur fortlaufend und strategisch weiter, dabei berücksichtigen Sie die besonderen Anforderungen eines modernen universitären Wissenschaftsbetriebs
- Sie konkretisieren die notwendigen technischen Maßnahmen zur IT-Sicherheit unserer Netzinfrastruktur und setzen sie in aktiver Zusammenarbeit mit dem Team fachlich um
- Sie unterhalten die vorhandene Unified-Communication-Infrastruktur und entwickeln sie nach zukünftigen Anforderungen stetig weiter
- Sie planen die fortlaufende Beschaffung neuer Netzkomponenten in der gesamtuniversitären Netzinfrastruktur. In Vorbereitung evaluieren bzw. testen Sie neue Netzwerktechniken verschiedener Hersteller, unterstützen das Team ggf. bei Proof-of-Concept-Installationen und erstellen die Dokumentation für die Beschaffungsanträge
- Sie unterstützen bauliche Maßnahmen der Universität bei Anschluss neuer Gebäude ans Universitätsnetz hinsichtlich der Betriebsstrukturen und Umsetzung der Netzinbetriebnahme (LAN, WLAN, Serverräume)

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik (Diplom oder Master), technischen Informatik, Ingenieurwissenschaft mit deutlichem Informatikbezug oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet sind Voraussetzung
- Fundierte Erfahrung in der leitenden fachlichen Steuerung von Projekten im IT-Infrastruktur
- und Systemumfeld unter Berücksichtigung aktueller Netzinfrastruktur und Architekturmethoden, sowie im Systemdesign sind Voraussetzung
- Fachkompetenz im Bereich der Netzsegmentierung, VPN, 2FA, IP-V6, Rooting-Protokolle wie OSPF oder BGP bringen Sie mit
- fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich ISMS (ISO 27001 oder BSI-Grundschutz), Relevante ITSM und Security Zertifizierungen sind von Vorteil
- sehr gute Deutsch
- (verhandlungssicher) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Organisations-, Führungs
- und Kommunikationskompetenzen in einem technischen Team sowie analytisches lösungs
- und serviceorientiertes Denken zählen Sie zu Ihren Stärken
- Sie können andere Menschen inspirieren und motivieren
- Flexibilität, Engagement und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab

**Wir bieten**:

- eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst mit Leitungsverantwortung
- Vergütung nach E15 TV-L
- ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld einer renommierten Universität
- viel Gestaltungsspielraum
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung
- ÖPNV-Zuschuss (Jobticket BW)
- Hansefit

Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position suchen, in der Sie ihre strategische Planungskompetenz und einschlägige Erfahrung einbringen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

**Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer bis spätestens Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Rechenzentrum
Hermann-Herder-Strasse 10
79104 Freiburg

Mehr Jobs von Universität Freiburg