Mitarbeiterin/ Mitarbeiter - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.

An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord
- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, für den die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie der Einklang von Berufs
- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Telearbeit (Home-Office), mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.

Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Zudem sind wir bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen.

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seinen Leitungsstab (L), Referat "Strategie und Kommunikation" (L2), **unbefristet**, eine/einen

**Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für Social Media, Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit**:
Der Dienstort ist Hamburg.
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**

Das Referat "Strategie und Kommunikation" (L2) gehört zum Leitungsstab des BSH. Ein 7-köpfiges Team entwickelt die BSH-Strategie und ist für die externe Kommunikation verantwortlich. Hierzu gehört neben der Pressearbeit auch die Organisation von Veranstaltungen und die Wissenschaftskommunikation. Als Forschungsbehörde, die sich dem Schutz und der Nutzung der Meere verpflichtet fühlt, ist die verständliche Aufbereitung von wissenschaftlichen Inhalten für die breite Öffentlichkeit eine immer wichtigere Aufgabe. Über die Social Media Accounts des BSH werden Fachinformationen und viele weitere Inhalte und Formate veröffentlicht. Das Referat ist geprägt durch kreatives Arbeiten in einer lockeren Atmosphäre.

Bewerbungsfrist 15. Mai 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Sie arbeiten im Team an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Social Media Auftritte, identifizieren dafür Trends und stimmen diese mit unserer BSH-Strategie ab.
- Sie betreuen unsere Social Media Kanäle. Hierfür führen Sie einen Redaktionsplan, stimmen sich in unseren Redaktionssitzungen ab, erstellen kreativen und wissenschaftlichen Content, kommunizieren mit unserer Social Media Community und erstellen Analysen und Reports zu unseren Social Media Auftritten.
- Sie verfassen Pressemitteilungen, beantworten telefonische und schriftliche Presseanfragen und organisieren unsere Pressekonferenzen.
- Sie erstellen Texte für unsere Jahresberichte und andere Publikationen und meistern dabei den Spagat zwischen fachlicher Richtigkeit und spannender Berichterstattung.
- Sie koordinieren die Veranstaltungsorganisation einiger Events, wie den "Tag der offenen Tür" und weitere Konferenzen und Messen und packen jederzeit tatkräftig mit an.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Kommunikationsmanagement, Public Relations, Journalismus oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder eine Anerkennung als Sonstige/r Beschäftigte/r gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen Englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
-

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**

**Das wäre wünschenswert**:

- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Kenntnisse in der Betreuung von Social Media Kanälen
- Kenntnisse im redaktionellen Arbeiten
- Kenntnisse im Medienrecht
- Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse: Sie besitzen die ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten fehlerfreie und nützliche Arbeitsergebnisse zu liefern
- Zeitmanagement und Arbeitsquantität: Sie besitzen die ausgeprägte Fähigkei

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie