Sachbearbeitung Sondernutzung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. **Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance**

**Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Ordnung und Öffentlicher Raum, Straßen-und Grünflächenamt sucht ab Mai 2023 (Mutterschutz, Elternzeitvertretung bis ca. Juni 2024), befristet, eine**:
**Sachbearbeitung Sondernutzung (m/w/d)**:
Kennziffer:
Entgeltgruppe: E9a TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Geplanter Einsatzort: Darßer Str. 203, 13088 Berlin

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.**:

- Prüfung, Genehmigung und Erteilung der Erlaubnisse von Sondernutzungen auf öffentlichem Straßenland sowie Ausnahmegenehmigungen für Nutzungen in Grün
- und Erholungsanlagen in Zusammenarbeit mit der Straßen
- und Grünunterhaltung, der Straßenverkehrsbehörde, dem Bau
- und Wohnungsaufsichtsamt oder anderen zu beteiligenden Behörden, einschließlich der Erhebung von Gebühren, Entgelten und Sicherheitsleistungen
- Örtliche Feststellung und Überwachung von Sondernutzungen
- Feststellung, Beweissicherung und Vorbereitung von OWI-Verfahren
- Einholung von Stellungnahmen, Terminüberwachung, Zahlungskontrolle, Einleitung von Mahn
- und Vollstreckungsverfahren, Bearbeitung von Stundungen und Niederschlagungen sowie Insolvenzverfahren
- Zuarbeiten/Vorbereiten von Stellungnahmen für das Rechtsamt, Finanzämter sowie Amtsgerichten, Bezirksamt
- und BVV-Anfragen, Beschwerdemanagement, Anordnungsbefugnis für Einnahmen in unbegrenzter Höhe
- Schrift
- und Publikumsverkehr

**Formale Anforderungen**: Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbare Kenntnisse oder Erfahrungen
***Fachliche Anforderungen**:

- VwVfG, VwVfG Bln, VwGO, VwZG, Berl IFG, GGO I, AZG
- Berliner Straßengesetz und AVen, SNGebV, VGebO
- GrünanlG, BaumSchVO, BGB, UGebO
- IT-Kenntnisse (MS-Office, ProFiskal)

***Außerfachliche Anforderungen**:

- zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
- den zur Verfügung stehenden Handlungsrahmen aktiv ausfüllen
- sich personen
- und situationsbezogen austauschen

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

**Wir bieten...**:

- die **Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln,** indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen
- die **Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- eine **kostenlose externe Sozialberatung**:

- ein vergünstigtes **Firmenticket** für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine **Hauptstadtzulage**:

- eine **Betriebsrente **(VBL) für Tarifbeschäftigte
- eine Bezahlung nach geltendem **Tarifvertrag**:

- **30 Tage Erholungsurlaub** in einem Kalenderjahr
- **Jahressonderzahlung**

***Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen**: Frau Gottlob

Tel.:

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:

- ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
- tabellarischer und lückenloser Lebenslauf
- dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
- Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Studium oder Berufsausbildung)
- für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst des Landes Berlin beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [- 6 Abs. 1 EU- DSGVO].

***Hinweise**: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre
**Bewerbung bis zum **
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".

Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG

Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie

Mehr Jobs von Land Berlin