Sachbearbeiterinnen Und Sachbearbeiter - Eschborn, Deutschland - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgaben

Sie haben Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit mit langfristigen Perspektiven und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten? Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben im Energiebereich.

In der Abteilung 5 - Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Besondere Ausgleichsregelung - administrieren wir eine Vielzahl von Programmen und Gesetzen der Bundesregierung im Energiebereich. In der Unterabteilung 52 sind wir unter anderem auf Programme zur Stärkung der energiekostenintensiven Unternehmen spezialisiert und stärken damit den Erhalt des Wirtschaftsstandorts Deutschland.

Wir wahren die Interessen der Bundesrepublik Deutschland und sind wesentlicher Baustein der Energiewende der Bundesregierung.

Das Energiefinanzierungsgesetz ermöglicht energieintensiven Unternehmen Entlastungen bei ihren Stromkosten. Dies dient der Stabilisierung des Industriestandorts Deutschland und der Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. Nach einer Einarbeitung sind Sie für die Bearbeitung, Prüfung und Bescheidung dieser Anträge zuständig. Die Sachbearbeitung umfasst insbesondere:

- Antragsbearbeitung zur Bescheidung mit dem Ziel einer Kostenentlastung stromkostenintensiver Unternehmen und entsprechender selbständiger Unternehmensteile, Unternehmen, die grünen Wasserstoff herstellen sowie Schienenbahnunternehmen und Verkehrsunternehmen mit elektrisch betriebenen Bussen sowie Landstromanlagen für Seeschiffe mit Wirkung gegenüber den Unternehmen, Elektrizitätsversorgungsunternehmen und regelverantwortlichen Übertragungsnetz-betreibern
- Auskunftserteilung gegenüber Antragstellern sowie den beauftragten Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten etc.

Unsere Anforderungen

Sie verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Arts bzw. Bachelor of Science der Studienrichtung Wirtschaftswissenschaften oder Bachelor of Laws oder einen vergleichbaren Studienabschluss.

Ein Betriebswirtschaftliches Verständnis sowie Grundkenntnisse im Rechnungs-, Finanz
- oder Prüfungswesen sind von Vorteil. Die Bereitschaft zu inländischen Dienstreisen wird erwartet. Zudem bringen Sie gute Kenntnisse im Umgang mit Kommunikations
- und Informationstechnik (MS Office) mit. Ein Interesse an energiewirtschaftlichen Themen ist von Vorteil.

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit sicherem, freundlichen Auftreten. Aufgrund des häufigen Kontaktes zu Antragstellern wird ein kunden
- und lösungsorientiertes kreatives Denkvermögen ebenso wie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und ein sehr guter schriftlicher Ausdruck vorausgesetzt. Die termingebundene Arbeit erfordert eine besondere Entscheidungsfreudigkeit und Belastbarkeit. Zudem zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen aus. Darüber hinaus verfügen Sie über die Fähigkeit, mit unklaren oder mehrdeutigen Anforderungen angemessen umzugehen.

Unsere Leistungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Homeoffice nach Beendigung der Probezeit, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket) und bis zu 60 % Homeoffice.

Die Bezahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgeltgruppe 9c TVöD.

Die jeweilige Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen von mehreren unbefristeten Beschäftigungsverhältnissen.

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist bei Tarifbeschäftigten eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 11 BBesO erfolgen.

Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch. Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum und lassen uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 1721 über das Onlinebewerbungssystem des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter BAFA zukommen. Vielen Dank.

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Christ unter 06196 / gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Einleitungssatz

D

Mehr Jobs von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle