Teamassistent in - Erlangen, Deutschland - Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.

Unsere Abteilung »Front End« ist für die Fertigung von Halbleiterchips auf Si
- und SiC-Basis im Rahmen von Forschungs
- und Entwicklungsprojekten verantwortlich. Sie steht für die Beherrschung stabiler, reproduzierbarer Fertigungsschritte, die im Rahmen der Arbeit kontinuierlich weiter verbessert und optimiert werden. Unsere Abteilung »Vorfeldforschung und -entwicklung« ist für die Entwicklung, Modellierung, Fertigung und Charakterisierung neuartiger Halbleiterbauelemente auf Si
- und SiC-Basis im Rahmen von Forschungs
- und Entwicklungsprojekten verantwortlich.

Sie sind ein Organisationstalent, das gerne im und für sein Team arbeitet? Sie möchten eine berufliche Veränderung? Dann kommen Sie zu Fraunhofer Denn mit uns startet Veränderung

Unsere Abteilungen »Front End« und »Vorfeldforschung und -entwicklung« suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Teamassistenz (w/m/d), die die Abteilungen mit ihrem Know-how tatkräftig unterstützt

**Was Sie bei uns tun**
- Eigenverantwortliche Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben der beiden Abteilungen (professionelle Korrespondenz, Angebotserstellung, Terminkoordination, Verwaltung von Besprechungsräumen, Bestellungen etc.)
- Unterstützung bei der Koordination von Anträgen, Projekten und Budgetplanung sowie Organisation von Veranstaltungen, z. B. Workshops
- Erstellung und Pflege von Werbeunterlagen, Webinhalten, Messematerialien und abteilungsübergreifenden Berichten
- Pflege und Vereinheitlichung verschiedener gemeinsamer Datenbanken und -verzeichnisse
- Organisation und Dokumentation von abteilungsübergreifenden Sicherheitsunterweisungen
- Organisation von Kundenbesuchen, Empfang von Gästen und Bewirtung bei Besprechungen

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, z. B. Kaufmann/-frau für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständigkeit
- Eigenverantwortung
- Teamgeist

**Was Sie erwarten können**
- Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und sympathischen Team
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Ladesäulen, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze auf dem Firmengelände
- Cafeteria
- Fitnessraum

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantworten Ihnen gerne:
Dr. Susanne Oertel
Telefon

sowie

Dr. Michael Jank

Telefon

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Kennziffer: 69914

Mehr Jobs von Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie