Geschäftsführung Der Fakultät Für Philologie - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Fakultät für Philologie ist zum unbefristet die Stelle der

**Geschäftsführung der Fakultät**:
(A15/E15 - wiss. Laufbahn) zu besetzen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die über ein hohes Maß an Eigeninitiative, exzellente organisatorische und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verfügt und die Bereitschaft mitbringt, sich für die Belange der Fakultät einzusetzen. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber sollte zudem Begeisterungsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen und gute Kenntnisse geisteswissenschaftlicher Arbeitsweisen mitbringen.

**Umfang**:

- Vollzeit**Dauer**:

- unbefristet**Beginn**:

**Bewerben bis**:

**Die Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Unterstützung und Beratung der Fakultätsleitung (Dekanin/Dekan) bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben
- Leitung der Dekanatsverwaltung der Fakultät in ihrer Gesamtheit und Aufsicht des Prüfungsamts
- Strategische Planung, Bewirtschaftung und Controlling der finanziellen und personellen Ressourcen der Fakultät
- Schnittstelle zu Universitätsverwaltung sowie ggf. zu externen Kooperationspartnern
- Gremienmanagement der Fakultät und Umsetzung der Beschlüsse in Kooperation mit den Instituten/Seminaren der Fakultät
- Konzeption und Koordination von Prozessen der fakultätsinternen Strategie
- und Organisationsentwicklung
- Qualitätsmanagement, Statistiken und Berichtswesen der Fakultät in Lehre, Forschung und Verwaltung
- Koordination der Freigabe und Berufungsverfahren der Fakultät sowie Weiterentwicklung der fakultätseigenen Qualitätsstandards
- Mitwirkung bei Verhandlungen (Berufungs
- und Bleibeverhandlungen, Kooperationsverträge, Zielvereinbarungen etc.)

**Weitergehende Informationen**:
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich - im Falle der Verbeamtung - nach der Laufbahnverordnung der Beamtinnen und Beamten im Land NRW (LVO) und den Regelungen des Landesbeamtengesetzes NRW (LBG). Im Falle der Beschäftigung als Tarifbeschäftigte/r richtet sich die Beschäftigung nach dem TV-L.

**Um die vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben erfüllen zu können, verfügen Sie über**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), wünschenswert ist eine abgeschlossene Promotion in einem geistes
- oder sozialwissenschaftlichen Fach (für die Verbeamtung i.d.R. Voraussetzung).
- Mehrjährige Erfahrungen im Hochschul
- und Wissenschaftsmanagement
- Mehrjährige Erfahrungen in Personalführung und -entwicklung
- Verhandlungsgeschick, Führungsstärke, Überzeugungskraft und ein hohes Maß an Professionalität
- Sicheres und glaubwürdiges Auftreten sowie eine überzeugende Kommunikationsstärke auf allen Hierarchieebenen
- Ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten, ein sehr gutes Organisationsvermögen, sehr gute Analysefähigkeit sowie Kreativität und Lösungsorientierung
- Aufgeschlossenheit hinsichtlich digitaler Wissenschaftskommunikation
- Grundkenntnisse im Hochschul-Verwaltungs
- Arbeits
- und Beamtenrecht
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse

Weiterhin erfüllt die künftige Stelleninhaberin oder der künftige Stelleninhaber - im Falle der Verbeamtung - die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Verbeamtung auf Probe (insbesondere gesundheitliche Eignung für eine Verbeamtung auf Lebenszeit sowie Nichtüberschreiten der Altersgrenze - grundsätzlich vor Vollendung des 42. Lebensjahres [Ausnahmen: - 14 Abs. 5 LBG NRW]).

**Zielgruppe**:
Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristet beschäftigtes Personal der Ruhr-Universität Bochum.

**Sind Sie interessiert?**:
**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
- Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum