Zwei Windows Client Administratorinnen/ Windows - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Wir sind der maritime Dienstleister und damit Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See und die Meeresnutzung.

Das BSH ist eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. An den drei Standorten in Hamburg, Rostock und Sülldorf sowie auf fünf eigenen Schiffen in Nordsee und Ostsee bietet das BSH interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert die Entwicklung nach individuellem Bedarf. Dabei ermöglichen flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und attraktive Teilzeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das BSH fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Maritimes Datenzentrum BSH" (MDZ), Referat "Bereitstellung" (MDZ3), Sachgebiet "Arbeitsplätze" (MDZ33), **unbefristet**, zwei

**Windows Client Administratorinnen / Windows Client Administratoren (m/w/d)**:
Jeweils eine/einen am Dienstort Hamburg und Rostock.

Als Windows Client Administratorin / Administrator (m/w/d) sind Sie für die Betreuung der lokalen IT-Systeme rund um den Arbeitsplatz zuständig. Sie arbeiten in dem Team "Dezentrale IT Systeme" im Maritimen Datenzentrum (MDZ) des BSH. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation und Auslieferung von Endgeräten am Arbeitsplatz (PCs, Thin Clients, Notebooks, Drucker, IP Telefone usw.), die Verwaltung des Leihpools und der Aussonderung mittels Versteigerungen. Im First
- und Second-Level Support lösen Sie die Herausforderungen und Fragen unserer Kundinnen und Kunden zu Hard
- und Software. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren anderen IT-Teams zusammen, beispielsweise mit dem IT Service-Desk, den Netzwerk
- und Windows-Server-Administratoren sowie der IT-Sicherheit. Das Team "Dezentrale IT-Systeme" ist verteilt auf die Standorte Hamburg und Rostock und betreut die Systeme und Beschäftigten an den Standorten, weiteren Liegenschaften, viele Telearbeitsplätze und unsere fünf Forschungsschiffe.

Das MDZ arbeitet auf Basis von aktuellen Managementmethoden (ITIL, DevOps), flachen Hierarchien und aktueller IT Technik. Eine moderne Softwareausstattung, anspruchsvolle Kundinnen und Kunden, eine Vielzahl von Spezialgeräten und Anwendungen und besondere Einsatzorte wie Bojen oder Umweltmessstationen sorgen für eine abwechslungsreiche und spannende Stelle.

Bewerbungsfrist 23. Februar 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Innerhalb des Teams "Dezentrale IT Systeme" gehören zu Ihren Aufgaben die Installation, Administration und Anwendungsbetreuung von über 3.000 Windows 10 Clients (Virtuelle Clients, PCs, Notebooks, Thin Clients und Windows To Go Sticks), die Verwaltung des Leihpools, die Aussonderung von IT Geräten über Versteigerungen, die Erstellung von Anleitungen und Dokumentationen, die Installation von Standard Anwendungen und spezieller Software für die Fachabteilungen des BSH und die Betreuung von mobilen Endgeräten, Telearbeitsplätzen und IP-Telefonen.
- Der zweite Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten liegt in der Betreuung von zentralen Multifunktionsgeräten (drucken und scannen), Spezialdruckern für Ausweise oder Seekarten, und einer Vielzahl von standardisierter Arbeitsplatzdrucker.
- Zu Ihren Aufgaben gehören Routineaufgaben wie die Überwachung der Systeme, die Analyse und Bearbeitung von Störungsmeldungen und die Unterstützung der Anwender im First und Second Level Support.
- Weitere Aufgaben können abhängig von Ihrer Eignung und Neigung in der Weiterentwicklung oder Einführung von dezentralen IT-Diensten liegen. Mögliche Beispiele sind die Einführung einer FollowMe Printing Lösung, die Weiterentwicklung der Architektur unserer Virtual Desktop Infrastructure (VDI) auf Basis von neuen Windows 10 (SAC) und Office Versionen (2019, 365) oder die Entwicklung einer Systemlandschaft für verschiedene Videokonferenzlösungen.
- Die ständige persönliche und fachliche Weiterbildung sowie die Mitwirkung bei der Auswahl und Entwicklung neuer Technologien sind gewünscht und werden gefördert.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung zum Beispiel als Fachinformatiker/in (m/w/d)
- oder eine Anerkennung als Sonstige/r Beschäftigte/r gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahru

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie