Projektleitung Fachplanung Medizintechnik - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt **im **Geschäftsbereich Campus-Infrastruktur-Management (CIM)** für die **Abteilung Medizintechnik Planung** gesucht.
- Die Abteilung Medizintechnik Planung ist ein Planungsteam von Ingenieurinnen und Ingenieuren, Informatikern, Konstrukteuren und Studierenden im Praxis
- oder Abschlusssemester. Gemeinsam planen wir am Universitätsklinikum Heidelberg konzernweit die technische Ausrüstung der Medizin
- und Labortechnik sowie deren Integration in die IT-Systeme. Die Arbeitsweise ähnelt die eines Ingenieurbüros.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Geschäftsbereich Campus Infrastruktur Management (CIM)

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Unbefristet

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:***
- Projektleitung des Gewerks Medizintechnik für Großbauvorhaben am Universitätsklinikum Heidelberg
- Eigenständige Führung eines Projektteams mit Förderung der persönlichen Entwicklung der Teammitglieder
- Koordinierung von Dienstleistern im Rahmen des Projektes
- Planung von medizin
- und labortechnischen Anlagen, Ausstattungen und damit verbundener medizintechnischer IT-Systeme im Rahmen des Krankenhausbauprojektes
- Bearbeitung aller Leistungsphasen der medizintechnischen Einrichtungsplanung sowie Kosten
- und Terminmanagement

**Ihr Profil**:***
- Abgeschlossenes Hochschul
- oder Fachhochschulstudium im Bereich Technik (TU, FH)
- Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleitung in der Planung, Ausführung und Inbetriebnahme von medizin
- und labortechnischer Ausstattung in universitären Krankenhausgroßprojekten gemäß dem Leistungsspektrum der HOAI, fundierte Kenntnisse in der VgV, Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge insbesondere zur Analyse der Folgekosten
- Erfahrung beim Aufbau von Unternehmensstrukturen zur Befähigung der BIM Projektabwicklung sowie nachweisbare Kenntnisse im Umgang mit BIM Projektplattformen als auch mit Microsoft 365
- Mehrjährige Erfahrung in Teamführung als Führungskraft auch in gewerkeübergreifender Planungskoordination (HLS und Elektro)
- Hohes Maß an Ziel
- und Ergebnisorientierung, Entscheidungsfähigkeit, sicheres Auftreten und freundliche Umgangsformen, eigenverantwortliche, strukturierte, engagierte und teamorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachabteilungen Medizintechnik Service und Instandhaltung sowie HLS, Elektro und Hochbau
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Peter Rüdiger, Abteilungsleitung, via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum direkt über unser Online-Bewerbungssystem

Geschäftsbereich Campus Infrastruktur Management (CIM)
- Peter Rüdiger, Abteilungsleitung
- Im Neuenheimer Feld 130.1
Heidelberg
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg