Museumshandwerker/-in Für Technik Und Ausstellung - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Kulturamt**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 6**Vollzeit / Teilzeit**:
TeilzeitWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das **Kulturamt, Stadtgeschichtliches Museum** eine/-n Museumshandwerker/-in für Technik und Ausstellung (m/w/d).

Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig (SGM) ist das historische Gedächtnis der Stadt und zählt zu den großen und wichtigen Stadtmuseen in Deutschland. Hier werden Objekte, Informationen und Kontexte des Stadtgeschehens gesammelt, wissenschaftlich bearbeitet und präsentiert. Der Sammlungshorizont des 1909 gegründeten Hauses erstreckt sich von der Stadtwerdung im frühen Mittelalter bis zur Gegenwart; die mehr als Objekte werden in eigenen Depots verwahrt und verwaltet. Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig zählt zu den fortschrittlichen Museen im Bereich der Digitalisierung sowie zu jenen Häusern, in denen die gesellschaftlichen Forderungen nach kultureller Bildung, Partizipation, Nachhaltigkeit, Serviceorientierung und Inklusion engagiert aufgegriffen werden. Zum Verbund des Museums gehören mehrere historische Baudenkmäler sowie Zweigmuseen, deren Betreuung und Entwicklung Teil des musealen Arbeitsalltags ist. Damit verbunden sind regelmäßige Umbau
- und Ertüchtigungsprojekte, die von der technischen Abteilung des Hauses in Abstimmung mit weiteren städtischen Stellen vorbereitet und begleitet werden. Zudem zeigt das Museum jährlich mehrere Sonderausstellungen, die auch mit Veranstaltungsformaten und Projekten im Stadtraum verbunden sind.

Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 6 TVöD bewertete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37 Stunden
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie
- Zuständigkeit für Auf
- und Abbau von Ausstellungen in den Häusern des SGM
- Entwicklung von technischen Lösungen für die Präsentation von Museumsobjekten
- Bau von Ausstellungselementen
- handwerkliche Mitwirkung bei der Gestaltung der Ausstellungsräume
- Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit im Objekt und an den Außenanlagen einschließlich Kontrollgängen sowie Anlieger
- und Verkehrssicherungspflichten
- örtliche Betreuung sowie Wartung und Instandhaltung der baulichen Anlagen (unter anderem Fassade, Fenster, Rausch
- und Wärmeabzugsanlagen)
- Pflege und Wartung von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen im Ausstellungsbau sowie die Prüfung auf Vollständigkeit und Betriebssicherheit

Das bringen Sie mit
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem technischen beziehungsweise handwerklichen Beruf (zum Beispiel Tischler, Schreiner, Schlosser, Messebauer oder vergleichbare Ausbildung)
- mindestens zweijährige Berufserfahrung im technischen beziehungsweise handwerklichen Bereich
- Erfahrungen als Museumshandwerker/-in bzw. Museumstechniker/-in sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- sorgfältige, strukturierte und umsichtige Arbeitsweise sowie Schwindelfreiheit
- hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen im Einzelfall (bei Sonderveranstaltungen oder Havarie)

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 41 08/23 17** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Melanie Brandt, Recruiterin, Telefon:

Ausschreibungsschluss ist der **31. August 2023**.

Mehr Jobs von Stadt Leipzig