Professur Für Datenjournalismus Ab Sommersemester - Stuttgart, Deutschland - Hochschule der Medien

Hochschule der Medien
Hochschule der Medien
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor
- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr
- und Arbeitsumfeld. In der Fakultät Electronic Media ist im Studiengang Crossmedia-Redaktion/Public Relations folgende Professur zu besetzen:
Professur für Datenjournalismus
ab Sommersemester 2024
Besoldungsgruppe W2, Kennziffer SoSe2304P

Wir suchen eine promovierte Persönlichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung im Datenjournalismus und/oder verwandten Bereichen. Geeignete Kandidatinnen haben Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung datenjournalistischer Projekte und verstehen das interdisziplinäre Zusammenspiel von Programmierung, Visualisierung und journalistischen Darstellungsformen. Sie können Kennzahlensysteme im Journalismus interpretieren und deren Bedeutung für inhaltgetriebene Geschäftsmodelle reflektieren. Sie verfügen über empirische Forschungserfahrung und sind in der Lage, sozialwissenschaftliche Methoden anzuwenden und sie an Studierende zu vermitteln, z.B. in den Lehrveranstaltungen Data Literacy oder Statistik, die auf datenjournalistische Projekte vorbereiten.

Sie können Trends im Journalismus und der öffentlichen Kommunikation erkennen und kritisch vor einem theoretischen Hintergrund beurteilen. Zudem erwarten wir eine belastbare Kompetenz in Webtechnologien sowie in statistischen Verfahren, insbesondere in der Programmumgebung R oder Python. Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse für organisationale bzw. redaktionelle Innovationsprozesse mit und wollen die technologischen und organisationalen Entwicklungen im journalistischen Feld erforschen, gestalten und vermitteln. Ihre fachliche Expertise unterstreichen Sie ggf. durch einschlägige wissenschaftliche Publikationen.

Der Professur sind folgende Module bzw. Lehrveranstaltungen zugeordnet:

- Wissenschaftliches Arbeiten
- Webtechnologie und Datenkompetenz
- Markt
- und Medienforschung
- Datenjournalismus
- Innovation Management (in englischer Sprache)

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. in Kommunikationswissenschaft/Journalismus und/oder Sozial

Sie führen Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durch und übernehmen Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung an der Hochschule. Da die Professur viele Schnittstellen zu lehrenden innerhalb des Studiengangs und der Hochschule hat, erwarten wir eine hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Swaran Sandhu per E-Mail unter gerne zur Verfügung.

Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich, insbesondere in Leitungsfunktionen, zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bei Fragen zur Gleichstellung steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte Frau Prof. Dr. Vera Spillner per E-Mail unter gerne zur Verfügung.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit. Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit wird in Aussicht gestellt. Die Bewerber/innen müssen die Voraussetzungen des - 47 LHG Baden-Württemberg erfüllen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal unter bis zum

Mehr Jobs von Hochschule der Medien