Sachbearbeiter Katastrophenschutz - Eschwege, Deutschland - Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WERRA - MEISSNER - KREIS
**Der Kreisausschuss
In unserer **Stabsstelle GA - Gefahrenabwehr, Fachdienst GA 1 - Brandschutz,
**Katastrophenschutz und Rettungsdienst -** ist eine Stelle in Vollzeit als

**Sachbearbeiter Katastrophenschutz (m/w/d)
- **Dienstort Eschwege** **-** zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

**Aufgaben**:

- Konzeption und Durchführung sowie Unterstützung der Aus
- und Fortbildung der Regieeinheiten

des Landkreises (insb. Katastrophenschutzstab, Verwaltungsstab, Führungsgruppe Technische
- Einsatzleitung)- Planung und Durchführung von Übungen auf Landkreisebene (insb. Stabsrahmenübungen,
- Vollübungen)- Aufstellung, Abstimmung und Beübung von Einsatzplänen auf Landkreisebene
- Unterstützung der Aus
- und Fortbildung der Verwaltungsstäbe der kreisangehörigen Kommunen
- Querschnittsaufgaben im Bereich des Brandschutzes, Rettungsdienstes und der Leitstelle

**Anforderungsprofil:
- **abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG),**

**welche für die Wahrnehmung der o.g. Aufgabe qualifiziert, vorzugsweise im Bereich
**Verwaltung, Brand
- oder Katastrophenschutz mit hoher Affinität zum Brand
- und**
**Katastrophenschutz**
- Kenntnisse über die Organisationsstruktur der Gefahrenabwehr im Werra-Meißner-Kreis
- Kenntnisse der Katastrophenschutzstruktur des Landes Hessen sowie des Bevölkerungsschutzes

des Bundes
- fundierte Kenntnisse über die Abläufe in Katastrophenschutzstäben sowie den Regieeinheiten
- Ausbildungen auf Ebene des "Verbandsführers", vorzugsweise die Lehrgänge "Verbandsführer" und

"Einführung in die Stabsarbeit" der Hessischen Landesfeuerwehrschule oder die Bereitschaft diese
zu erwerben
- didaktische Kenntnisse in der Wissensvermittlung
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Microsoft-Office-Familie (Word, Excel, Outlook)
- Pkw-Führerschein

**Wir bieten**:

- eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
- einen modern und auf dem neuesten Stand der Technik eingerichteten Arbeitsplatz
- umfangreiche Einarbeitungs
- sowie Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Home
- Office, ausgerichtet nach den Belangen der Aufgaben und kundenorientiert- betriebliches Gesundheitsmanagement und arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung für betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
- eine leistungsgerechte Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

entsprechend der Qualifikation und nach abschließender Bewertung der Stelle
**bis Entgeltgruppe 9b TVöD** sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes**
**V erantwortungsbewusstsein, Team-, Kooperations
- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Disziplin,
Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung, Eigenverantwortung und aufgabenbezogenes
D urchsetzungsvermögen werden für die Stelle ebenso vorausgesetzt wie sehr gute mündliche und
schriftliche Ausdrucksfähigkeit, die Bereitschaft zu kritischer Reflexion der Arbeit, Fortbildungsbereitschaft
u nd Ortskenntnisse im Werra-Meißner-Kreis.

Ein Wohn sitz innerhalb des Werra-Meißner-Kreises ist von Vorteil; ein aktives ehrenamtliches Engagement
in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr bzw. Katastrophenschutzorganisation wird zwingend
v orausgesetzt.

Di e Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei
gle icher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Be werbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem
sin d bis spätestens zum 16. April 2023 (Datum des Eingangs) zu richten an:
**Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss**
**Fachdienst 1.2 - Personalservice -**

**Schlossplatz 1 und 9, 37269 Eschwege**
**Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilen im Fachdienst 1.2
- Personalservice - Herr Ludwig (Tel: 05651/ oder Frau Först (Tel: 05651/ Für
aufgabenbezogene Rückfragen steht im Stab GA - Gefahrenabwehr - Herr Sasse (Tel: 05651/ zur
Verfügung.

Mehr Jobs von Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises