Forschungsbereichsleitung (M/w/d) Im Deutschen - Dresden, Deutschland - Eisenbahn-Bundesamt

Eisenbahn-Bundesamt
Eisenbahn-Bundesamt
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts
- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das **Eisenbahn-Bundesamt (EBA) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet**, eine Person für die

**Forschungsbereichsleitung (m/w/d) im Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung für den Forschungsbereich Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit**:
Der Dienstort ist **wahlweise **Dresden oder Bonn.
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**

Bewerbungsfrist 10. April 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Eisenbahn-Bundesamt

Ort: Dresden

PLZ: 01219

Bundesland: Sachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Leitung des Forschungsbereichs Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit im Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung
- Beratung der Bundesregierung zu Ausrichtung und Themen der Schienenverkehrsforschung
- Betreuung und Weiterentwicklung des Ressortforschungsprogramms Schiene des BMDV für den Forschungsbereich Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit
- Vertretung des Forschungsbereichs im politischen Raum sowie gegenüber Verbänden und wissenschaftlichen Gremien
- Vertretung und Präsentation des Forschungsbereichs auf Konferenzen sowie sonstigen Veranstaltungen im wissenschaftlichen Sektor mit Bahnbezu

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossenes technisches, planungswissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium (Uni-Diplom/Master) mit Bezug zu Klimaschutz-, Umwelt
- oder Nachhaltigkeitsfragen oder
- Ein vergleichbares technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Uni-Diplom / Master) in Verbindung mit einschlägiger und nachgewiesener Berufserfahrung in den oben genannten Themenfeldern oder
- Sie sind Beamtin / Beamter (m/w/d) mit der Befähigung für den höheren technischen oder naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung

**Das wäre wünschenswert**:

- Abgeschlossene Promotion zu einem Thema mit Bezug zu Klimaschutz-, Umwelt
- oder Nachhaltigkeitsfragen ist von Vorteil
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge und Abhängigkeiten eines sehr umfangreichen Arbeitsbereiches und angrenzender Organisationsbereiche zu erkennen und zu berücksichtigen (Vernetztes Denken)
- Hoch ausgeprägte Fähigkeit konstruktiv und kollegial mit Personengruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs zusammen zu arbeiten (Fähigkeit zur Zusammenarbeit)
- Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit der Befähigung, Entscheidungen auch gegenüber großen, heterogenen Gruppen zu vertreten
- Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:

- Einschlägige und nachgewiesene Erfahrungen und Kenntnisse in der Entwicklung, Durchführung und Betreuung von Forschungsvorhaben
- Erfahrungen in der Bahnforschung
- Fundierte Fachkenntnisse in einem Themenfeld aus dem Bundesforschungsprogramm Schiene mit Bezug zu Klimaschutz-, Umwelt
- oder Nachhaltigkeitsthemen
- Erfahrungen in der Gremienarbeit auf europäischer und nationaler Ebene
- Wort
- und schriftgewandte Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Gute Kenntnisse im MS-Office-Paket
- Bereitschaft zu Dienstreisen, auch international

Von der Leiterin bzw. dem Leiter werden zusätzlich folgende Führungsfähigkeiten erwartet:

- Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Prägung
- Erfahrung in Leitungsfunktionen
- Vorausschauend und analytisch handelnd, pragmatisch in der Umsetzung

**Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren technischen oder naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienstes der BesGr A 14 und A 15 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.**
***

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach A 15 BBesO bzw. E 15 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Darüber hinaus erwartet Sie**:

- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.

**Besondere Hinweise**:
Von einer Forschungsbereichsleiter