Mitarbeiterin / Mitarbeiter Im Bereich Dezernat Hv - Duesseldorf, Deutschland - Deutsche Hochschule der Polizei

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster ist in der Hochschulverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

***Mitarbeiter/in im Bereich Dezernat HV II (m/w/d)**:
mit 19,915 Wochenstunden (50 v.H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TV-L.

Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist als verwaltungs
- und polizeiwissenschaftliche Universität eine gemeinsam auf den Polizeidienst ausgerichtete Hochschule der Länder und des Bundes. Sie bietet zukünftigen Führungskräften der Polizei eine interdisziplinäre, berufsfeldbezogene und international orientierte Hochschulausbildung im Rahmen eines Masterstudiums.

***Ihre Aufgaben**:

- Bearbeitung/Kalkulation der Dienstreiseanträge
- Bearbeitung/Berechnung der Reisekostenrechnungen (Inlands-/Auslandsreisen) nach dem Landesreisekostengesetz NRW
- Erfassen und buchen der Reisekosten in EPOS.NRW (SAP-basiert)
- Erfassen und buchen der Honorarabrechnungen für verpflichtete Fremdreferenten in EPOS.NRW
- Flugbuchungen über das Vertragsreisebüro/Ticketbuchungen über Deutsche Bahn
- Hotelbuchungen
- Erstellen von Kostenübernahmeerklärungen
- Bearbeitung Anträge auf Bewilligung Trennungsentschädigung gem. TEVO NRW
- Bearbeitung Anträge auf Festsetzung Trennungsentschädigung gem. TEVO NRW
- Erfassen und buchen der Trennungsentschädigung in EPOS.NRW
- Fahrdienstplanung

***Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- Ausgeprägte Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit

***Wünschenswert**:

- Kennnisse in EPOS.NRW (SAP-basiert)
- Kenntnisse des Landesreisekostengesetzes NRW und der Trennungsentschädigungsverordnung NRW

Die Deutsche Hochschule der Polizei strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen besonders. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Deutsche Hochschule der Polizei ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX, sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Zudem unterstützt die DHPol die Ziele der Nordrhein-Westfälischen Teilhabe
- und Integrationsstrategie 2030 und begrüßt daher Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

**Weitere Informationen erteilen**:
Frau Christiane Goßheger


Frau Jennifer Wibbeke


***Bewerbung**:
Interessierte richten ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des Aktenzeichens:
**MA HV II**:

- bis zum ** **an die

Deutsche Hochschule der Polizei
Dezernat HV III - Personal, Drittmittel
- Zum Roten Berge
48165 Münster

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer schriftlichen Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (ausschließlich als Fotokopien ohne Bewerbungsmappen) zwingend die unterschriebene datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (Erhebung Ihrerpersonenbezogenen Daten gem. DSGVO).

Die entsprechenden Hinweise und Dokumente zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage.

null

Mehr Jobs von Deutsche Hochschule der Polizei