Student in Für Den Multi-media Wettbewerb Fast - Berlin, Deutschland - Wissenschaft im Dialog

Wissenschaft im Dialog
Wissenschaft im Dialog
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**_Wissenschaft im Dialog (WiD)_** ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in

Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu

wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt

Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit - auch über kontroverse Themen der Forschung.

80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem Büro am Checkpoint Charlie. Bei _Wissenschaft im _
- Dialog_ stehen die Türen aus Prinzip offen, stetiger Austausch zwischen den Teams gehört bei uns genauso dazu wie

Ehrlichkeit und Offenheit. Mit unserer Arbeit schaffen wir einen Mehrwert für Wissenschaft und Gesellschaft. Mehr

Als Arbeitgeber zeichnet sich _WiD_ durch ein freundliches, kreatives und engagiertes Team aus, das bestrebt ist,

innovative Lösungen für unsere Partner zu finden und gleichzeitig eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine*n

**Student*in für den Multimedia-Wettbewerb **_Fast Forward Science_***

**15 Stunden/Woche, Vergütung 13 Euro brutto/Stunde**

**zunächst befristet bis September 2025; mit Option auf Verlängerung**

**Welche Aufgaben erwarten Sie**:
Leidenschaft für Forschung, für innovative Multimedia-Formate und für Kommunikation - der Wettbewerb _Fast _
- Forward Science_ zeichnet Menschen aus, die nicht nur selbst für die Wissenschaft brennen, sondern auch andere

davon begeistern können. Egal ob Studierende, Postdoc, Vlogger*in oder Kommunikator*in: Wir rufen dazu auf,

Social-Media-Beiträge über wissenschaftliche Themen zu produzieren und bei uns einzureichen.

**Im Detail umfassen Ihre Aufgaben**:

- Eigenständiges Communitymanagement in unseren Social-Media-Kanälen, insbesondere Instagram
- Aktive Interaktion und Engagement mit unserer Community
- Entwicklung und Umsetzung von kreativem Content durch Reels, Stories, Posts und Live-Interaktionen
- Zusammenarbeit mit dem Team, um Kampagnen und Aktionen zur Förderung der Community zu entwickeln

und durchzuführen
- Unterstützung der weiteren Projektkommunikation (Blog, Multiplikator*innenansprache)

**Was uns wichtig ist**:

- Studium im Bereich Kunst oder Medien (ab dem 3. Semester)
- Erfahrung im Umgang mit Social-Media-Plattformen
- Kreativität und ein Auge für ansprechendes Design und visuelle Ästhetik
- Erweiterte Kenntnisse in der Bild
- und Videobearbeitung
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und idealerweise auch Englisch
- Interesse an Webvideos und Wissenschaftsthemen
- Teamgeist, Eigeninitiative und Engagement

**Wir bieten Ihnen**:

- Einblicke in ein innovatives Format der Wissenschaftskommunikation
- die eigenverantwortliche Gestaltung des Aufgabenbereichs
- eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Geschäftsstelle in Berlin
- flache Hierarchien, ein nettes Team und eine innovative Atmosphäre
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, zeitweise deutschlandweit mobil zu arbeiten
- freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in Arbeitsgruppen und Initiativen

Divers aufgestellte Teams betrachten wir als Stärke und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch

ihre Perspektiven und Erfahrungshorizonte bereichern.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter dem Stichwort "SHK Fast Forward Science" und mit Angabe des

möglichen Eintrittsdatums** bis zum **ausschließlich in digitaler Form und **ohne Foto **(zusammengefügt in

**Wenn wir Ihre Bewerbung auch zur Prüfung für weitere Stellen bei Wissenschaft im Dialog verwenden dürfen,**

**teilen Sie uns das bitte mit Zusendung der Bewerbung mit.

Mehr Jobs von Wissenschaft im Dialog